UniCommodities - EUR DIS
- WKN
- A0JJ58
- ISIN
- LU0249047092
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,80 % |
Laufende Kosten | 1,06 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.05.2025 Ausschüttend | 1,010 EUR |
16.05.2024 Ausschüttend | 0,680 EUR |
14.05.2020 Ausschüttend | 0,030 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu UniCommodities - EUR DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,06 % | nein | 100.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,46 % | Union Investment | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniCommodities - EUR DIS
Fondsstrategie zu UniCommodities - EUR DIS
UniCommodities ist ein Rohstofffonds, der über Derivate in den Bereichen Energie, Industrie- und Edelmetalle investiert. Ziel des Rohstofffonds ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Das Fondsvermögen wird in Derivate und verzinsliche Wertpapiere investiert. Derivative Finanzinstrumente ermöglichen die Partizipation an der Wertentwicklung von ausgewählten Rohstoff-Indizes. Es ist beabsichtigt, indirekt die Entwicklungen an den internationalen Rohstoff- und Warenterminmärkten zu nutzen, in dem das Fondsvermögen unter anderem in Anlageinstrumente investiert, die an der Wertentwicklung eines oder mehrerer Indizes teilnehmen. Zur Umsetzung der Anlagepolitik wird der Fonds Derivate wie unter anderem Swap-Kontrakte, Futures, Optionen sowie Wertpapiere wie Zertifikate auf anerkannte und ausreichend diversifizierte Finanzindizes, insbesondere Rohstoff- und Warentermin- Indizes erwerben. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab (MS RADAR ex Agriculture & Livestock Commodity Index währungsgesichert zzgl. Euro Short-Term Rate (EURSTR) abzgl. 0,40 % p.a.) als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Vergleichsmaßstab enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Das Fondsmanagement kann erheblich von diesem Vergleichsmaßstab abweichen und in Titel investieren, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Derzeit wird eine ausgewogene Investition in die Bereiche Energie, Industrie- und Edelmetalle angestrebt.
Stammdaten zu UniCommodities - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 58,920 EUR -0,330 EUR · -0,56 % 29.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UniCommodities - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 29,52 % | 18,79 % | 17,53 % | 18,78 % | 19,56 % | 17,94 % |
Maximaler Verlust | -12,31 % | -13,34 % | -17,74 % | -26,41 % | -33,73 % | -37,34 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 38,89 % | 51,67 % | 52,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 63,21 | 63,96 | 67,38 | 76,10 | 84,51 | 84,51 |
Tiefstkurs (in EUR) | 55,43 | 55,43 | 55,43 | 55,43 | 35,87 | 30,96 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 59,05 | 61,33 | 62,30 | 62,82 | 59,42 | 51,03 |
Performance-Kennzahlen zu UniCommodities - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -6,06 % | -4,84 % | -8,38 % | -19,08 % | +62,92 % | +24,02 % |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,78 % | +1,16 % | -10,61 % | +11,59 % | +23,58 % | +2,94 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,67 % | -0,34 % | -0,39 % | +0,09 % | +0,54 % | +0,10 % |
Excess Return | -11,82 % | -11,07 % | -20,50 % | +7,25 % | +64,42 % | +21,08 % |