Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,43 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DT.BK.LON.NOTE.24 Derivat · WKN DB1XZE · ISIN XS0461202136 | 6,85 % |
SUMIT.MITSUI 18/23 MTN | 2,57 % |
DB ETC Xtrackers Physical Platinum EUR Hedged ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1EK0H · ISIN DE000A1EK0H1 | 2,43 % |
0% BELGIQUE TREAS.BILL 23 - 07.03.24(123972160) Anleihe · WKN A35G66 · ISIN BE0312793657 | 1,56 % |
Europäische Union EO-Bills Tr. 8.3.2024 Anleihe · WKN A3K4EC · ISIN EU000A3K4EC8 | 1,56 % |
FRANKREICH 23/24 ZO Anleihe · WKN A4SDS1 · ISIN FR0127921072 | 1,55 % |
LLOYDS BKG GRP 16/23 MTN | 1,44 % |
ABN AMRO BANK N.V. EO-PREFERRED MTN 2023(25) Anleihe · WKN A3LGSU · ISIN XS2613658470 | 1,35 % |
Deutsche Bank AG Struct.Cov.Bond v.2019(2024) Anleihe · WKN DL19U1 · ISIN DE000DL19U15 | 1,35 % |
ROYAL BANK OF CANADA EO-FLR MED.-TERM NTS 2023(25) Anleihe · WKN A3LC3W · ISIN XS2577030708 | 1,32 % |
Summe: | 21,98 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,43 % | Union Investment | – |
EUR | Ausschüttend | – | 1,03 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Rohstofffonds ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfrisitg ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen wird in Derivate und verzinsliche Wertpapiere investieren. Derivative Finanzinstrumente ermöglichen die Partizipation an der Wertentwicklung von ausgewählten Rohstoff-Indizes. Es ist beabsichtigt, indirekt die Entwicklung an den internationalen Rohstoff- und Warenterminmärkten zu nutzen, in dem das Fondsvermögen unter anderem in Anlageinstrumente investiert, die an der Wertentwicklung eines oder mehrerer Indizes teilnehmen. Zur Umsetzung der Anlagepolitik wird der Fonds Derivate wie unter anderem Swap- Kontrakte, Futures, Optionen sowie Wertpapiere wie Zertifikate auf anerkannte und ausreichend diversifizierte Finanzindizes, insbesondere Rohstoffe- und Warentermin-Indizes erwerben. Die Anlageentscheidungen werden auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen getroffen.