Rentenfonds • Renten International
UniEuroRenta - EUR DIS
- WKN
- 849106
- ISIN
- DE0008491069
•
59,630 EUR
-0,650 EUR-1,08 %
Geld
59,630 EUR
(200 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
6,03 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,75 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
| Laufende Kosten | 0,75 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | 0,20 % |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
13.11.2025 Ausschüttend | 0,540 EUR |
14.11.2024 Ausschüttend | 0,380 EUR |
16.11.2023 Ausschüttend | 1,020 EUR |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
KVG | |
Top Holdings zu UniEuroRenta - EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Bundesanleihe v. 2020 (15.02.2030) Anleihe · WKN 110249 · ISIN DE0001102499 | 3,25 % |
Bundesanleihe v. 2020 (15.08.2030) Anleihe · WKN 110250 · ISIN DE0001102507 | 2,39 % |
Bundesanleihe v. 2019 (15.02.2029) Anleihe · WKN 110246 · ISIN DE0001102465 | 2,06 % |
Bundesanleihe v. 1998 (04.07.2028) Anleihe · WKN 113508 · ISIN DE0001135085 | 1,78 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2020 (15.08.2030) Anleihe · WKN 103070 · ISIN DE0001030708 | 1,69 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2021 (15.08.2031) Anleihe · WKN 103073 · ISIN DE0001030732 | 1,45 % |
ITALIEN, REPUBLIK EO-B.T.P. 2021(32) Anleihe · WKN A3KYHA · ISIN IT0005466013 | 1,17 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2018(28) Anleihe · WKN A19387 · ISIN IT0005340929 | 0,84 % |
| EU 20/25 MTN | 0,83 % |
Spanien EO-Bonos 2021(31) Anleihe · WKN A3KS64 · ISIN ES0000012I32 | 0,82 % |
| Summe: | 16,28 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniEuroRenta - EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Anleihen EUR diversifiziert
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)
Fondsstrategie zu UniEuroRenta - EUR DIS
Ziel des Rentenfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Schuldtiteln wie Anleihen bestehen, die auf Euro lauten. In Anleihen des Ausstellers Bundesrepublik Deutschland dürfen mehr als 35 Prozent des Fondsvermögens angelegt werden. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlageentscheidungen werden auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen getroffen. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (40 % ICE BofA Euro Large Cap Index (EMUL), 30 % ICE BofA 1-3 Year German Government Index (G1D0), 30 % ICE BofA 3-5 Year German Government Index (G2D0)), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.
Stammdaten zu UniEuroRenta - EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleDZ BANK AG
- Fondsvolumen6,03 Mrd. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / 50,00 EUR
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu UniEuroRenta - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 1,16 % | 1,58 % | 2,26 % | 3,20 % | 3,38 % | 2,67 % |
| Maximaler Verlust | -0,31 % | -0,38 % | -1,82 % | -3,50 % | -15,26 % | -16,02 % |
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 61,11 % | 51,67 % | 55,83 % |
| Höchstkurs (in EUR) | 60,94 | 60,94 | 60,94 | 60,94 | 67,00 | 69,11 |
| Tiefstkurs (in EUR) | 60,69 | 60,29 | 59,19 | 56,58 | 56,58 | 56,58 |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 60,82 | 60,59 | 60,15 | 58,81 | 60,82 | 63,71 |
Performance-Kennzahlen zu UniEuroRenta - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,16 % | +0,60 % | +1,96 % | +8,07 % | -6,24 % | -3,41 % |
| Relativer Return | +0,33 % | -0,46 % | +4,70 % | +7,15 % | +2,41 % | -6,17 % |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,33 % | -0,15 % | +0,38 % | +0,19 % | +0,04 % | -0,05 % |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +1,67 % | +2,51 % | +5,02 % | -12,34 % | -2,55 % | +0,89 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,17 % | +0,55 % | +0,17 % | -0,11 % | -0,29 % | -0,36 % |
| Excess Return | -0,38 % | +2,95 % | +1,76 % | -1,57 % | -4,74 % | -9,68 % |






