UniInstitutional Premium Corporate Bonds - EUR DIS
- WKN
- 532659
- ISIN
- DE0005326599
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,35 % |
Laufende Kosten | 0,46 % |
Rückgabegebühr | 0,50 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,20 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.05.2025 Ausschüttend | 1,350 EUR |
16.05.2024 Ausschüttend | 1,180 EUR |
11.05.2023 Ausschüttend | 0,950 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu UniInstitutional Premium Corporate Bonds - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
T-Mobile USA Inc. EO-Notes 2025(25/32) Anleihe · WKN A4D6KE · ISIN XS2997534768 | 0,79 % |
Verizon Communications Inc. EO-Notes 2021(21/29) Anleihe · WKN A3KNL2 · ISIN XS2320759538 | 0,75 % |
Linde PLC EO-Medium-Term Nts 2024(24/30) Anleihe · WKN A3LZK4 · ISIN XS2834282142 | 0,72 % |
América Móvil S.A.B. de C.V. EO-Notes 2019(19/27) Anleihe · WKN A2R37T · ISIN XS2006277508 | 0,69 % |
Akzo Nobel N.V. EO-Med.-Term Notes 2025(25/35) Anleihe · WKN A4D85R · ISIN XS3037682112 | 0,66 % |
Aéroports de Paris S.A. EO-Medium-Term Nts 2025(25/33) Anleihe · WKN A4D8QW · ISIN FR001400XZU6 | 0,64 % |
Intl Business Machines Corp. EO-Notes 2023(23/31) Anleihe · WKN A3LDVG · ISIN XS2583742239 | 0,60 % |
Coca-Cola Co., The EO-Notes 2015(15/27) Anleihe · WKN A1ZX0Q · ISIN XS1197833053 | 0,60 % |
Booking Holdings Inc. EO-Notes 2022(22/29) Anleihe · WKN A3LA67 · ISIN XS2555220867 | 0,58 % |
FERROVIE 22/27 MTN Anleihe · WKN A3K9CR · ISIN XS2532681074 | 0,58 % |
Summe: | 6,61 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 50.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | – | 0,72 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,40 % | nein | 50,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniInstitutional Premium Corporate Bonds - EUR DIS
Fondsstrategie zu UniInstitutional Premium Corporate Bonds - EUR DIS
Ziel des Rentenfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen wird zu mindestens zwei Drittel in Unternehmensanleihen investiert, die entweder auf Euro lauten oder gegen Währungsrisiken abgesichert sein müssen. Bei der Auswahl der Emittenten berücksichtigt der Fonds ethische, soziale und ökologische Kriterien. Zur Umsetzung dieser nachhaltigen Anlagepolitik werden Ausschlusskriterien festgelegt. Diese orientieren sich an den Zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen. Der Erwerb von Aktien ist nur aus der Ausübung von Bezugs-, Options- und Wandlungsrechten aus Wertpapieren zulässig. So erworbene Aktien sind jedoch innerhalb eines angemessenen Zeitraumes zu verkaufen. Mindestens 51 Prozent der erworbenen Wertpapiere muss zum Zeitpunkt des Erwerbs eine gute bis erstklassige Schuldnerqualität aufweisen. Ferner dürfen bis zu ein Drittel des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumente und Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% iBoxx EUR Non-Financials), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.
Stammdaten zu UniInstitutional Premium Corporate Bonds - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 57,650 EUR -0,010 EUR · -0,02 % 06.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UniInstitutional Premium Corporate Bonds - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,22 % | 3,80 % | 3,21 % | 4,80 % | 4,13 % | 3,46 % |
Maximaler Verlust | -0,66 % | -1,83 % | -2,23 % | -9,39 % | -17,96 % | -17,96 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 55,56 % | 55,00 % | 55,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 57,99 | 57,99 | 57,99 | 57,99 | 64,00 | 64,00 |
Tiefstkurs (in EUR) | 56,94 | 56,80 | 54,69 | 51,94 | 51,94 | 51,94 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 57,54 | 57,41 | 56,68 | 55,25 | 58,08 | 58,86 |
Performance-Kennzahlen zu UniInstitutional Premium Corporate Bonds - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,95 % | -0,14 % | +4,83 % | +5,53 % | +0,69 % | +10,14 % |
Relativer Return | +2,77 % | +5,72 % | +2,95 % | +1,79 % | +0,45 % | -9,20 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,77 % | +1,87 % | +0,24 % | +0,05 % | +0,01 % | -0,08 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,56 % | +4,12 % | +7,62 % | -14,13 % | -1,65 % | +4,13 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,43 % | +0,62 % | +0,27 % | -0,06 % | +0,11 % | +0,13 % |
Excess Return | +1,40 % | +4,68 % | +4,00 % | -1,08 % | +2,19 % | +4,81 % |