Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,55 % |
Laufende Kosten | 1,80 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 7,54 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,80 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,01 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 2,90 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,38 % |
JPMorgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 2,38 % |
ServiceNow Aktie · WKN A1JX4P · ISIN US81762P1021 | 2,24 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 2,21 % |
Procter & Gamble Aktie · WKN 852062 · ISIN US7427181091 | 2,13 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 1,96 % |
Summe: | 32,55 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 1,80 % | Union Investment | 10,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,45 % | Union Investment | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,95 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Aktien bestehen. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% MSCI World), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Die maximal zu erwartende Standardabweichung der durchschnittlichen Wertentwicklungsdifferenzen zwischen Fonds und Vergleichsmaßstabs beträgt 12 Prozent. Die Aktienauswahl zielt derzeit auf Unternehmen, die attraktive Ertragschancen erwarten lassen. Diese werden durch einen disziplinierten Investmentprozess und unter Berücksichtigung des Gesamtrisikos ermittelt. Der Fonds ist nicht an eine bestimmte Aufteilung hinsichtlich Länder, Branchen oder Investmentstile gebunden. Somit können gezielte Anlagen im Rahmen der Einzeltitelauswahl oder der Asset Allocation eingegangen werden. Dabei werden alle Ertragschancen wie beispielsweise Kursgewinne, Dividenden und Währungsgewinne genutzt.