Aktienfonds • Aktien Euroland
Unieuroaktien
- WKN
- 975774
- ISIN
- DE0009757740
•
106,920 EUR
-0,270 EUR-0,25 %
Geld
106,780 EUR
(100 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,91 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,45 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,20 % |
Laufende Kosten | 1,45 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.11.2024 Ausschüttend | 1,390 EUR |
16.11.2023 Ausschüttend | 1,420 EUR |
10.11.2022 Ausschüttend | 1,150 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu Unieuroaktien
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 5,24 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,81 % |
Safran Aktie · WKN 924781 · ISIN FR0000073272 | 3,23 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 2,89 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 2,64 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,63 % |
UniCredit Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360 | 2,55 % |
Anheuser-Busch InBev Aktie · WKN A2ASUV · ISIN BE0974293251 | 2,49 % |
Siemens Energy Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0 | 2,45 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 2,35 % |
Summe: | 30,28 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Unieuroaktien
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Euroland Standardwerte
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)
Fondsstrategie zu Unieuroaktien
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Aktien bestehen. Für den Fonds dürfen ferner nur Vermögensgegenstände von Ausstellern mit Sitz in einem Staat erworben werden, die den Beitritt zur Europäischen Währungsunion erklärt haben und/oder Teilnehmerländer der Europäischen Währungsunion sind. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden.Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (EURO STOXX (net return, auf EUR-Basis)), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Die maximal zu erwartende Standardabweichung der durchschnittlichen Wertentwicklungsdifferenzen zwischen Fonds und Vergleichsmaßstabs beträgt 8 Prozent. Derzeit liegt der Schwerpunkt der Aktienanlage auf großen Unternehmen, wobei ergänzend in Aktien mittlerer bis kleiner Unternehmen investiert wird.
Stammdaten zu Unieuroaktien
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleDZ BANK AG
- Fondsvolumen2,91 Mrd. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / 50,00 EUR
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Euroland? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Unieuroaktien
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 10,34 % | 11,50 % | 17,56 % | 14,25 % | 15,83 % | 17,19 % |
Maximaler Verlust | -1,32 % | -3,97 % | -18,61 % | -18,61 % | -21,94 % | -37,27 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 66,67 % | 63,33 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 109,28 | 109,28 | 109,28 | 109,28 | 109,28 | 109,28 |
Tiefstkurs (in EUR) | 102,84 | 101,65 | 86,04 | 73,43 | 63,89 | 49,71 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 105,51 | 104,68 | 98,72 | 90,63 | 87,37 | 77,11 |
Performance-Kennzahlen zu Unieuroaktien
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +5,94 % | +5,47 % | +17,81 % | +52,99 % | +66,03 % | +99,56 % |
Relativer Return | +2,56 % | +0,22 % | +4,30 % | -4,01 % | -9,97 % | -7,85 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,56 % | +0,07 % | +0,35 % | -0,11 % | -0,17 % | -0,07 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +21,65 % | +5,38 % | +11,77 % | -13,39 % | +22,69 % | -1,14 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,87 % | +1,03 % | +0,94 % | +0,50 % | +0,69 % | +0,38 % |
Excess Return | +15,22 % | +33,81 % | +47,36 % | +35,04 % | +67,53 % | +93,46 % |