Aktienfonds • Aktien Europa

Wellington European Stewards Fund - D EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
WELLINGTON LUXEMBOURG SCA
WKN
KVG
WELLINGTON LUXEMBOURG SCA
ISIN

KVG
10,831 EUR
-0,023 EUR-0,21 %
Geld
10,831 EUR
Brief
10,831 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,88 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,19 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr0,40 %
Laufende Kosten1,19 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Wellington European Stewards Fund - D EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ASML Holding N V Netherlands Semiconductors & Semiconductor Eqpt6,60 %
Novo Nordisk A/S Denmark Pharma, Biotech & Life Sciences5,70 %
Capgemini SE France Software & Services5,20 %
Novartis AG Switzerland Pharma, Biotech & Life Sciences5,20 %
Volvo AB Sweden Capital Goods5,00 %
L'Oreal France Household & Personal Products4,40 %
Diageo PLC United Kingdom Food, Beverage & Tobacco4,30 %
National Grid PLC United Kingdom Utilities4,30 %
ING Groep NV Netherlands Banks4,20 %
Publicis Groupe SA France Media & Entertainment4,20 %
Summe:49,10 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Wellington European Stewards Fund - D EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Aktien Europa Standardwerte Blend
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Wellington European Stewards Fund - D EUR ACC

Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an (Kapitalzuwachs und Erträge), die über dem MSCI Europe Index (der 'Index') liegen, vornehmlich durch Anlagen in Unternehmen, deren Managementteams und Führungsgremien herausragende Stewardship demonstrieren. Laut der Definition des Anlageverwalters bezieht sich der Begriff 'Stewardship ' darauf, wie Unternehmen die Interessen aller Stakeholder (z.B. Kunden, Mitarbeiter, Gemeinden und Supply Chain) bei ihren Konzepten zur Generierung von Erträgen in Einklang bringen und wie sie bedeutende Risiken und Chancen im Bereich ESG (Umwelt, soziale Aspekte und Unternehmensführung) in ihre Strategie integrieren. Der Fonds wird aktiv mit dem Ziel verwaltet, den Index zu übertreffen, indem er überwiegend in europäische Aktienwerte von Large-Cap-Unternehmen investiert, die der Anlageverwalter für nachhaltige Anlagen hält. Der Anlageverwalter ist auf Unternehmen ausgerichtet, die sich bereits in einer starken Position befinden und über eine etablierte Wettbewerbsposition, erkennbare Geschäftsvorteile, eine Bilanz kontinuierlicher Verbesserung und Innovation sowie eine wegweisende Führung verfügen. Der Anlageverwalter beurteilt anhand der Stewardship, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Unternehmen langfristig attraktive Renditen erzielt, weil er davon überzeugt ist, dass die richtige Betreuung und Pflege der materiellen und immateriellen Vermögenswerte eines Unternehmens für seine langfristige Resilienz von entscheidender Bedeutung ist.

Stammdaten zu Wellington European Stewards Fund - D EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Yolanda Courtines, Mark Mandel
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Oktober
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH Luxembourg Branch
  • Fondsvolumen
    1,88 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    5.000,00 USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Europa? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Wellington European Stewards Fund - D EUR ACC

Volatilität
1 Monat
10,40 %
3 Monate
11,56 %
1 Jahr
13,99 %
3 Jahre
12,15 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-2,34 %
3 Monate
-4,17 %
1 Jahr
-15,75 %
3 Jahre
-18,22 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
41,67 %
3 Jahre
52,78 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
11,04
3 Monate
11,04
1 Jahr
11,62
3 Jahre
11,97
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
10,59
3 Monate
10,31
1 Jahr
9,79
3 Jahre
8,94
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
10,83
3 Monate
10,65
1 Jahr
10,98
3 Jahre
10,67
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität10,40 %11,56 %13,99 %12,15 %
Maximaler Verlust-2,34 %-4,17 %-15,75 %-18,22 %
Positive Monate100,00 %66,67 %41,67 %52,78 %
Höchstkurs (in EUR)11,0411,0411,6211,97
Tiefstkurs (in EUR)10,5910,319,798,94
Durchschnittspreis (in EUR)10,8310,6510,9810,67

Performance-Kennzahlen zu Wellington European Stewards Fund - D EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,07 %
3 Monate
+5,15 %
1 Jahr
-3,47 %
3 Jahre
+21,41 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+0,06 %
3 Monate
-2,23 %
1 Jahr
-16,06 %
3 Jahre
-21,40 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+0,06 %
3 Monate
-0,75 %
1 Jahr
-1,45 %
3 Jahre
-0,67 %
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-1,72 %
2024
+4,24 %
2023
+15,26 %
2022
-11,41 %
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,33 %
2 Jahre
+0,37 %
3 Jahre
+0,35 %
4 Jahre
+0,19 %
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
-4,57 %
2 Jahre
+9,37 %
3 Jahre
+13,95 %
4 Jahre
+11,11 %
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,07 %+5,15 %-3,47 %+21,41 %
Relativer Return+0,06 %-2,23 %-16,06 %-21,40 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+0,06 %-0,75 %-1,45 %-0,67 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-1,72 %+4,24 %+15,26 %-11,41 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)-0,33 %+0,37 %+0,35 %+0,19 %
Excess Return-4,57 %+9,37 %+13,95 %+11,11 %