Anlageschwerpunkt LLB Strategie Konservativ (CHF) - ACC
- WKN
- A14TF6
- ISIN
- LI0279550136
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu LLB Strategie Konservativ (CHF) - ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LLB Obligationen CHF - T ACC Fonds · WKN 964824 · ISIN LI0013255695 | 18,32 % |
LLB Obligationen Global - P EUR ACC Fonds · WKN 964817 · ISIN LI0009163713 | 15,00 % |
LLB Obligationen EUR - T ACC Fonds · WKN 964825 · ISIN LI0013255687 | 9,25 % |
LLB Obligationen Inflation Linked - P USD ACC Fonds · WKN A0MKEF · ISIN LI0028614878 | 9,07 % |
LLB Wandelanleihen - H EUR ACC H Fonds · WKN A0MKED · ISIN LI0028614704 | 8,42 % |
LLB Defensive (CHF) - ACC Fonds · WKN A0RLU0 · ISIN LI0032575834 | 7,01 % |
LLB IMPACT CLIMATE AKTIEN GLOBAL PASSIV (USD) - P ACC Fonds · WKN A3DEGN · ISIN LI1146685196 | 6,28 % |
LLB Obligationen USD - ACC Fonds · WKN 964826 · ISIN LI0013255679 | 4,72 % |
LLB Green Bonds Global - P EUR ACC Fonds · WKN A3DPFN · ISIN LI1172175443 | 4,35 % |
Plenum CAT Bond Defensive Fund - P CHF ACC H Fonds · WKN A2AKUS · ISIN LI0290349492 | 4,05 % |
Summe: | 86,47 % |
Fondsstrategie zu LLB Strategie Konservativ (CHF) - ACC
Ziel der Anlagepolitik des Teilfonds ist es, einen aus Sicht der Referenzwährung möglichst hohen langfristigen Gesamtertrag zu erwirtschaften. Dieser Teilfonds ist grundsätzlich als «Fund-of-LLB-Fonds» konzipiert (Dachfondsstruktur). Mindestens zwei Drittel der Anlagen müssen in jedem Fall in LLB-Fonds erfolgen. Die Anlagestrategie des Teilfonds besteht aus einer Kombination von Geldmarkt-, Obligationen-, Wandelanleihen, Immobilien- und Aktienfonds. Der (direkte bzw. indirekte) Anteil fest oder variabel verzinslicher Anlagen sowie liquider Mittel beträgt mindestens 85 % des Teilfondsvermögens. Der verbleibende Anteil des Teilfondsvermögens kann in direkten bzw. indirekten Aktienanlagen oder auch Anlagen in Fonds der Kategorien 'High Yield und Emerging Market Bonds' erfolgen, wobei die beiden letzten Kategorien ausreichend diversifiziert sein sollten. Mindestens 50 % des Gesamtvermögens erfolgen in der Referenzwährung. Fremdwährungsabsicherungen sind ohne Beschränkung möglich. Die Erträge verbleiben im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile (thesaurierend). Die Anleger können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Verwaltungsgesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn aussergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Der Fonds berücksichtigt in der Veranlagung ökologische bzw. soziale Kriterien. Der Fonds resp. Teilfonds wird aktiv gemanagt. Der Fonds/Teilfonds orientiert sich bei seinen Anlagen nicht an einer Benchmark.