Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,98 % |
Laufende Kosten | 0,80 % |
Rückgabegebühr | 1,50 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LLB Obligationen CHF ESG - T ACC Fonds · WKN 964824 · ISIN LI0013255695 | 19,01 % |
LLB Obligationen EUR ESG - T ACC Fonds · WKN 964825 · ISIN LI0013255687 | 14,72 % |
LLB Obligationen Global ESG - P EUR ACC Fonds · WKN 964817 · ISIN LI0009163713 | 12,83 % |
LLB Obligationen Inflat.Lin.ESG USD P Fonds · WKN A0MKEF · ISIN LI0028614878 | 9,88 % |
LLB Wandelanleihen ESG - H EUR ACC H Fonds · WKN A0MKED · ISIN LI0028614704 | 8,59 % |
LLB Defensive ESG CHF - ACC Fonds · WKN A0RLU0 · ISIN LI0032575834 | 6,90 % |
LLB Impact Cl.Obl.Gl.P Fonds · WKN A3DPFN · ISIN LI1172175443 | 5,08 % |
Plenum CAT Bond Fund - P CHF ACC H Fonds · WKN A2AKUS · ISIN LI0290349492 | 4,42 % |
LLBAIMCLAKGLPA PDLA Fonds · WKN A3DEGN · ISIN LI1146685196 | 4,36 % |
LLB Defensive ESG USD - ACC Fonds · WKN A0ERMP · ISIN LI0021535260 | 2,93 % |
Summe: | 88,72 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 1,50 % | 0,80 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel der Anlagepolitik des Teilfonds ist es, einen aus Sicht der Referenzwährung möglichst hohen langfristigen Gesamtertrag zu erwirtschaften. Dieser Teilfonds ist grundsätzlich als «Fund-of-LLB-Fonds» konzipiert (Dachfondsstruktur). Mindestens zwei Drittel der Anlagen müssen in jedem Fall in LLB-Fonds erfolgen. Die Anlagestrategie des Teilfonds besteht aus einer Kombination von Geldmarkt-, Obligationen-, Wandelanleihen, Immobilien- und Aktienfonds. Der (direkte bzw. indirekte) Anteil fest oder variabel verzinslicher Anlagen sowie liquider Mittel beträgt mindestens 85 % des Teilfondsvermögens. Der verbleibende Anteil des Teilfondsvermögens kann in direkten bzw. indirekten Aktienanlagen oder auch Anlagen in Fonds der Kategorien 'High Yield und Emerging Market Bonds' erfolgen, wobei die beiden letzten Kategorien ausreichend diversifiziert sein sollten. Mindestens 50 % des Gesamtvermögens erfolgen in der Referenzwährung. Fremdwährungsabsicherungen sind ohne Beschränkung möglich.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 91,800 CHF -0,100 CHF · -0,11 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 94,958 EUR +0,007 EUR · +0,01 % · unbekannt |