Memo - Spitzenmanager verlässt Credit Suisse nach 30 Jahren

Reuters · Uhr

SCHWEIZ-CREDIT-SUISSE:Memo - Spitzenmanager verlässt Credit Suisse nach 30 Jahren

Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2021. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Zürich (Reuters) - Der langjährige Spitzenmanager Eric Varvel verlässt die Credit Suisse.

"Im Namen der Credit Suisse möchte ich Eric für seinen Beitrag zum Unternehmen in den letzten 30 Jahren danken", erklärte Konzernchef Thomas Gottstein in einer der Nachrichtenagentur Reuters am Montag vorliegenden Mitteilung. Nach Varvels Ausscheiden werde James Walker bis auf weiteres die Credit Suisse Holdings (USA) Inc führen. Varvel arbeitete in verschiedenen leitenden Positionen im asiatisch-pazifischen Raum, in Nord- und Südamerika und in der Region EMEA, hieß es. Die Credit Suisse bestätigte den Inhalt des Memos.

Die "Financial Times" hatte vergangene Woche berichtet, Varvel wolle die Credit Suisse verlassen und einer der Gründe für den Schritt seien Meinungsverschiedenheiten mit dem neuen Verwaltungsratspräsidenten Antonio Horta-Osario.

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Alexander Mayer
Endet der Bitcoin-Vierjahreszyklus? Diese vier Punkte deuten darauf hingestern, 10:15 Uhr · decentralist.de
Bitcoin
Amerikanische Interessen
Weißes Haus: Tiktok-Deal wird in wenigen Tagen unterzeichnetheute, 02:57 Uhr · dpa-AFX
Weißes Haus: Tiktok-Deal wird in wenigen Tagen unterzeichnet
Streit um US-Haushalt
Trump hält 'Shutdown' für möglichheute, 16:07 Uhr · dpa-AFX
Trump hält 'Shutdown' für möglich
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsheute, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista