Südzucker und Cropenergies: Endgültige Q3-Zahlen fallen wie erwartet aus – Südzucker-Aktie fällt weiter ab, während die Tochter an Momentum gewinnt

onvista · Uhr
Artikel teilen:

Gemischtes Bild bei Südzucker: Während der Zuckerhersteller mit seinen endgültigen Quartalszahlen am Markt nicht überzeugen kann, zeigen sich die Anleger von den Ergebnissen der Biosprit-Tochter Cropenergies begeistert. Bei beiden Unternehmen waren die detaillierten Zahlen zum dritten Geschäftsquartal wie erwartet ausgefallen.

Im SDax ging es zuletzt für Südzucker um zwei Prozent auf 13,09 Euro abwärts. Cropenergies gewannen dagegen außerhalb der Dax -Indizes vier Prozent auf 13,26 Euro.

Cropenergies mit Momentum, Südzucker bleibt schwach

Das Chart-Bild der beiden klafft ebenfalls auseinander: Während Südzucker nach dem Absacken unter die Durchschnittslinien für den mittel- und langfristigen Trend seit Jahresbeginn an diesem Donnerstag nun auch unter die 21-Tage-Linie für den kurzfristigen Trend fiel, setzt sich der Kurs von Cropenergies von allen drei Trendlinien immer weiter nach oben hin ab.

Als größter europäischer Hersteller von Bioethanol profitiere Cropenergies vom steigenden Umweltbewusstsein und umweltpolitischen Auflagen im Transportsektor, hatte LBBW-Analyst Thomas Hofmann daraufhin am Mittwoch zur Aktie geschrieben. Zudem hatte er darauf verwiesen, dass der Anwendungsbereich für Bioethanol auf die Herstellung von Ethylacetat, einer Basischemikalie in der Kosmetik-, Chemie- und Pharmabranche, ausgeweitet werden solle.

Analyst Oliver Schwarz von Warburg hatte zur Vorlage der vorläufigen Zahlen im Dezember geschrieben, dass die Kernsparte Zucker von Südzucker zwar von deutlich gestiegenen Verkaufspreisen profitieren konnte, der operative Ergebnisanstieg aber dennoch unter seiner Erwartung lag. Im Gegensatz dazu habe Cropenergies ein „hervorragendes Quartal“ gemeldet.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: solarseven / Shutterstock.com

(Anzeige)

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intaktgestern, 19:58 Uhr · onvista
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt
Dax Tagesrückblick 10.10.2025
Dax rauscht zum Wochenausklang abwärts - Trump droht mit neuen Zöllen10. Okt. · onvista
Dax Logo
Kolumne von Heiko Böhmer
Apple und Co.: Wieso Marken oft stärker sind als Fundamentaldaten11. Okt. · Heiko Böhmer
Apple und Co.: Wieso Marken oft stärker sind als Fundamentaldaten
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intaktgestern, 19:58 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depot09. Okt. · onvista