Beschäftigungssicherung in Kali- und Salzbetrieben bis 2026

dpa-AFX · Uhr

KASSEL/HANNOVER (dpa-AFX) - Der Verband der Kali- und Salzindustrie und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie haben sich auf eine Beschäftigungssicherung in produzierenden Kali- und Salzbetrieben des Konzerns K+S bis Ende 2026 geeinigt. Das teilte die Gewerkschaft am Mittwoch mit.

Die Regelung gilt für 18 Monate. Die Vereinbarung soll den bundesweit knapp 10 000 Beschäftigten des Kasseler Bergbau-Unternehmens K+S in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Sicherheit in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld geben und die Wettbewerbsfähigkeit stärken, heißt es in der Mitteilung.

K+S bestätigte die Einigung. "In harten, aber fairen und konstruktiven Verhandlungen haben wir eine Vereinbarung erzielt, die beiden Seiten Planungssicherheit bietet und eine gute Grundlage für die kommenden Jahre ist", teilte Konzernchef Burkhard Lohr mit. Den Bedürfnissen beider Seiten sei dabei Rechnung getragen worden./nis/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone