Paypal: Aktie im außerbörslichen Handel zweistellig im Keller – Quartalszahlen zeigen deutlich schwächeres Wachstum

onvista · Uhr

Nach den am gestrigen Abend veröffentlichten Zahlen kommt auch im außerbörslichen Handel bei Paypal wenig Freude auf – die Papiere des Bezahldienstleisters notieren auf Tradegate gut 16 Prozent im Minus, nachdem die Quartalszahlen deutlich enttäuscht hatten.

Das Unternehmen hat zum Jahresende deutlich weniger verdient – Im Schlussquartal fiel der Gewinn gegenüber dem Vorjahreswert um 49 Prozent auf 801 Millionen Dollar (710,5 Mio Euro). Die Erlöse legten um 13 Prozent auf 6,9 Milliarden Dollar zu, vor einem Jahr hatte das Wachstum jedoch noch bei über 20 Prozent gelegen.

Paypal hatte zu Beginn der Pandemie stark vom Online-Shopping-Boom profitiert, doch mit der Rückkehr vieler Kunden zum klassischen Einzelhandel tut sich das Unternehmen schwerer. Zudem belastet die Loslösung der Ex-Konzermutter Ebay von Paypal den Bezahldienst weiter. Der Geschäftsausblick für 2022 fiel verhalten aus.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Who is Danny / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Aktien kaufen für Einsteiger – alles was Sie zum Thema Börse und Aktien wissen müssen!

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Rückblick auf einen „seismischen Monat“
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegtgestern, 16:30 Uhr · onvista
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegt
Dax Tagesrückblick 02.05.2025
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekordgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekord
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?