Produktionskürzungen der Autobauer bremsen ams Osram

Reuters · Uhr

STERREICH-AMS:Produktionskürzungen der Autobauer bremsen ams Osram

Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Wien (Reuters) - Dem steirischen Sensorspezialisten ams Osram machen weiterhin Schwierigkeiten bei den Lieferketten zu schaffen.

Im vierten Quartal 2021 schrumpften die Erlöse auch aufgrund des Verkaufs von Geschäftsteilen auf 1,4 Milliarden Dollar nach 1,6 Milliarden Dollar im Jahr davor, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Konzern liegt damit in der angekündigten Zielbandbreite. Der operative Gewinn (Ebit) verringerte sich um die Hälfte auf 135 Millionen Dollar. Die operative Marge sank auf 9,6 Prozent von 16,7 Prozent.

Die Produktionskürzungen der Automobilhersteller hätten zu Umsatzverzögerungen in den Automotive-Lieferketten geführt, erklärte ams-Osram-Chef Alexander Everke. Er geht davon aus, dass diese Situation den Markt noch für einen erheblichen Zeitraum dieses Jahres beeinflussen werde. Für das erste Quartal 2022 sei mit einem Umsatz von 1,37 bis 1,47 Milliarden Dollar zu rechnen. Die operative Marge werde zwischen acht und elf Prozent erwartet.

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte sich von Abverkauf erholen - Entspannung im Zollstreitgestern, 14:47 Uhr · dpa-AFX
Wall Street dürfte sich von Abverkauf erholen - Entspannung im Zollstreit
Mobilfunkbetreiber
Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsungheute, 06:25 Uhr · dpa-AFX
Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung
Ruppiger Wochenverlauf
Aixtron sehr schwach10. Okt. · dpa-AFX
Aixtron sehr schwach
Deutschland nicht als Standort dabei
KI-Boom: Sechs neue "Fabriken" in der EU geplant10. Okt. · dpa-AFX
KI-Boom: Sechs neue "Fabriken" in der EU geplant
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sindheute, 15:00 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis