LPKF Laser: Kein Gewinn und keine Dividende ergeben ein klares Kursminus

onvista · Uhr

Die Aktien des Laserspezialisten starten heute mit einem Abschlag von fast 10 Prozent in den Tag. Die Zahlen für 2021 und der Ausblick auf das laufende Jahr finden heute keinen Anklang bei den Anlegern. LPKF ist ins Minus gerutscht und blickt wegen des Ukraine-Krieges vorsichtig auf das laufende Geschäftsjahr.

Kein Gewinn und keine Dividende

Projektverzögerungen sowie anhaltende Logistikengpässe haben 2021 bei LPKF Laser deutliche Spuren hinterlassen. Der Umsatz schrumpfte 2021 im Jahresvergleich um fast drei Prozent auf 93,6 Millionen Euro, wie das im SDax notierte Unternehmen am Mittwoch in Garbsen mitteilte. Damit erreichte das Unternehmen eher das untere Ende seiner erst im Dezember wegen Projektverschiebungen gesenkten Prognose. Das Betriebsergebnis ging auf 0,1 Millionen Euro zurück. Im Vorjahr hatte der Laserspezialist noch ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern in Höhe von 7,5 Millionen Euro erzielt. Unter dem Strich fiel ein Verlust von 0,1 Millionen Euro an, nach einem Gewinn von 5,3 Millionen Euro im Vorjahr. Eine Dividende will LPKF seinen Aktionären deshalb nicht zahlen.

Verhaltener Ausblick

Für das laufende Jahr zeigte sich der Laserspezialist vorsichtig. Aufgrund des aktuellen politischen und wirtschaftlichen Umfelds sei die Planbarkeit und Vorhersehbarkeit der Geschäftsentwicklung deutlich eingeschränkt, hieß es. Deshalb plant LPKF für 2022 mit einem Konzernumsatz von 110 bis 130 Millionen Euro und einer Ebit-Marge von 2 bis 7 Prozent. Für das erste Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 22 und 26 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis (Ebit) von minus 2 bis plus 1 Million Euro.

Luft erst einmal raus

Die Gewinnwarnung Mitte Dezember vergangenes Jahres konnte die Aktie zwar anfänglich noch gut wegstecken, bei den endgültigen Zahlen gelingt das nicht. Das Aussetzen der Dividende und der vorsichtige Ausblick lassen die Anleger an der ausgegebenen Prognose zweifeln. Daher sollen nur Anleger mit einem langfristigen Atem an Bord bleiben. Wer nach der Gewinnwarnung auf eine Erholung spekuliert hat, der sollte die Segel streichen.

Von Markus Weingran mit Material von dpa-AFX

Foto: Homepage LPKF Laser

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

onvista Chartzeit 16.05.2025
Alibaba - Zahlen konnten den Markt nicht überzeugen. Mich schon ...gestern, 18:30 Uhr · onvista
Alibaba - Zahlen konnten den Markt nicht überzeugen. Mich schon ...
Wegen Staatsschulden
Rating-Agentur Moody's stuft USA abheute, 03:18 Uhr · dpa-AFX
Rating-Agentur Moody's stuft USA ab
Dax Tagesrückblick 14.05.2025
Dax schwächelt auf hohem Niveau - Bayer-Aktie im freien Fall14. Mai · onvista
Dax als Wort auf Chart
Aktie moderat im Minus
Chef von Novo Nordisk tritt überraschend zurückgestern, 13:37 Uhr · onvista
Chef von Novo Nordisk tritt überraschend zurück