Evotec: Nächster warmer Geldregen – Bristol-Myers Squibb zahlt 16 Millionen Dollar

onvista · Uhr
Artikel teilen:

Die Aktie des Wirkstoffforschers aus Hamburg legt heute um rund 2 Prozent zu. Die Neurologie-Allianz mit dem Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (BMS) lässt die Kassen beim Wirkstoffforscher Evotec erneut klingeln. Die Hamburger erhalten vom US-Partner eine Zahlung von 16 Millionen US-Dollar, nachdem im Rahmen der bestehenden Kooperation ein weiteres Forschungsprogramm ausgewählt wurde, wie der MDax -Konzern am Freitag in der Hansestadt mitteilte.

Evotec war die Zusammenarbeit mit Celgene 2016 eingegangen. In der Zwischenzeit wurde Celgene von BMS übernommen. Die Unternehmen arbeiten an Ansätzen zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen, unter anderem der Alzheimer-Krankheit. Zuletzt waren Evotec aus der Kooperation im vergangenen November rund 40 Millionen US-Dollar (damals rund 34,5 Mio Euro) zugeflossen.

Evotec hat nach eigenen Angaben zudem Anspruch auf bestimmte gestaffelte Beteiligungen an den Umsätzen mit jenen Produkten, die aus der Zusammenarbeit mit Bristol Myers Squibb hervorgehen und anschließend vermarktet werden. Daneben winken dem Unternehmen im Rahmen der Kooperation beim Erreichen bestimmter Ziele insgesamt bis zu 250 Millionen Dollar an sogenannten Entwicklungs- und Umsatzmeilensteinen.

Aktie berappelt sich langsam wieder

Nachdem die Aktie fast mustergültig an der Unterstützung bei 25 Euro gedreht hat, ist sie wieder auf dem Weg Richtung 30 Euro. Mit dem heutigen Kursplus von mehr als 3 Prozent durchbricht der Chart auch wieder die 50 Tage-Linie, die als Indikator für den kurzfristigen Trend gilt

Chart Evotec – ein Jahr

Mit einem geschätzten KGV von fast 170 ist die Aktie allerdings alles andere als ein Schnäppchen, sondern ein sehr riskantes Investment. Daher sollten heute nur erfahrene Anleger mit starken Nerven einen Fuß bei Evotec in die Tür stellen. Zudem sollte die Aktie täglich beobachtet werden. Auch wenn die 50-Tage-Linie heute geknackt wird, ist das kein Freibrief für steigende Kurse.

Von Markus Weingran

Foto: PowerUp / Shutterstock.com

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 22.09.2025
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porscheheute, 09:52 Uhr · onvista
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porsche
Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken abheute, 08:32 Uhr · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Nach Gewinnwarnung bei Porsche und VW
Kurse von Autoaktien brechen einheute, 11:40 Uhr · dpa-AFX
Kurse von Autoaktien brechen ein
Dax Vorbörse 22.09.2025
Deutscher Leitindex vor Handelsstart kaum verändertheute, 08:02 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
"FT": Abnehm-Spezialist Metsera im Fokus
Pfizer steht vor milliardenschwerer Übernahmeheute, 07:45 Uhr · Reuters
Pfizer steht vor milliardenschwerer Übernahme
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista