NASDAQ 100: Chance auf Turnaround

Financial Service Group · Uhr

Der US-amerikanische Technologieindex NASDAQ 100 befindet sich seit Anfang dieses Monats in einem untergeordneten Abwärtstrend, hierbei ging es auf das Niveau der rechten Schulter einer potenziell inversen SKS-Formation abwärts. Genau an dieser Stelle drehte das Barometer zur Oberseite ab, womit eine Trendwende noch lange nicht vom Tisch ist!

Übergeordnet konnte seit dem Rekordhoch vom 22. November bei 16.764 Zählern kein frisches Hoch mehr markiert werden, erst im Bereich von 13.000 Punkten setzte im Frühjahr eine Stabilisierung in Form eines Doppelbodens ein. An der Barriere von 15.196 Punkten scheiterte der NASDAQ 100 zuletzt und musste Abschläge in den Bereich der rechten Schulter um 13.780 Punkten einstecken.

Der Turnaround an dieser Stelle bekräftigt damit die Annahme einer inversen SKS-Formation, deren Nackenlinie um 15.196 Punkten verläuft. Sollte ein Ausbruch darüber gelingen, würde die Wahrscheinlichkeit auf eine mittelfristige Wende beim Technologiebarometer merklich zunehmen.

Im Anschluss wäre dann ein Rücklauf zurück an die Rekordstände von 16.764 Zählern denkbar. Unterhalb von 13.700 Punkten würde allerdings die Wahrscheinlichkeit auf einen erneuten Test der aktuellen Jahrestiefs um 13.000 Punkten merklich zunehmen. Insgesamt eine sehr spannende Ausgangslage, die es sich lohnen dürfte, engmaschig zu beobachten.

NASDAQ 100 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 14.264 // 14.443 // 14.639 // 14.782 // 15.120 // 15.196 Punkte
Unterstützungen: 14.000 // 13.788 // 13.724 // 13.633 // 13.475 // 13.314 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Dax Chartanalyse 28.07.2025
Dax-Käufer werden erneut in die Schranken verwiesen28. Juli · onvista
Chartanalyse
EUR/USD Wochenausblick 28.07.2025
Der Zolldeal bringt die Verkäufer zurück ins Spiel28. Juli · onvista
Der Zolldeal bringt die Verkäufer zurück ins Spiel