Peloton: Aktie startet durch - Deal mit Amazon

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Peloton Shop - Palo Alto
Peloton Shop - Palo Alto · Quelle: Sundry Photography/Shutterstock.com

Es dauerte nur wenige Minuten nach der Nachricht und die Aktie der Fitnessgeräte-Herstellers verzeichnete schon ein zweistellige Plus im Kurs. Peloton hat mit Amazon einen Deal geschlossen in Zukunft seine Produkte über die Plattform des Internetriesen anzubieten. 

Erster Deal dieser Art

Bislang hat Peloton seine Fitnessgeräte, Zubehör und Bekleidung nur auf seiner Webseite und in seinen Stores verkauft. Um den Kundenkreis zu erweitern ist der Konzern jetzt seine erste Partnerschaft mit einem Einzelhändler eingegangen. Mit Amazon hat Peloton dafür auch gleich einen ganz dicken Fisch an Land gezogen. Ab heute können über die Seite des Internet-Giganten alle Produkte von Peloton gekauft werden. Zunächst gilt der Deal nur für die USA. 

Anleger sollten Ruhe bewahren

Natürlich ist der Deal auf den ersten Blick für Peloton gut und einige Anleger greifen bei der leidgeprüften Aktie zu. Allerdings wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen, ob der die Kooperation mit Amazon wirklich große Früchte trägt. Die hochpreisigen Geräte von Peloton erfuhren während der Corona-Pandemie ein reißende Nachfrage, da die Fitnessstudios wegen des Lockdowns geschlossen waren.

Allerdings ließ die Nachfrage auch wieder rasant nach, nachdem die Fitnessstudios wieder öffneten. Zudem legt Peloton eine Serie von Pleiten, Pech und Pannen hin, was die Aktien von etwas mehr als 165 Dollar in der Spitze auf unter 10 Dollar abstürzen ließ. Es gab sogar Experten, die der Aktie ein Kursziel von 0 Dollar verpassten. 

Die heutige Nachricht ist sicherlich ein Lichtblick, aber solange sich die Nachfrage nach den Fitnessgeräten von Peloton erholt und sich dies auch in den Zahlen widerspiegelt, sollten Anleger dem heutigen Kurssprung nicht hinterher laufen. Das US-Unternehmen hatte zuletzt angekündigt seine eigenen Werke zu schließen und seine Produkte extern produzieren zu lassen. Auch hier bleibt dann abzuwarten, ob der Zulieferer den gleichen Standard liefert. 

Morgen kommen die Zahlen

Der heutige Kursanstieg könnte zudem morgen schon wieder Geschichte sein. Vor US-Börsenstart veröffentlicht Peloton seine Zahlen. Sollten die weiterhin ein so desaströses Bild zeigen wie zuletzt, dann könnten einige Anleger, die heute zugegriffen haben, morgen bereits wieder die Flucht aus der Aktie antreten. Daher sollten Anleger die heutige Nachricht nicht überbewerten und die morgigen Zahlen abwarten. Aktuell verpasst man meiner Meinung nach nichts bei der Aktie von Peloton. 

onvista Mahlzeit: Dax bleibt angespannt - Intuit, Covestro, SFC Energy und der Aktiensplitt von Tesla steht vor der Tür

Das könnte dich auch interessieren

Dividenden-Aristokrat
Trading-Chance Mc Cormick & Company: Günstige Chance
gnubreW
18. Sept. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Mc Cormick & Company: Günstige Chance
dailyUS: NASDAQ - Frühe Anzeichen einer Trendwende
gnubreW
gestern, 15:20 Uhr · BNP Paribas S.A.
dailyUS: NASDAQ - Frühe Anzeichen einer Trendwende
dailyUS: Dow Jones - Steile Erholung
gnubreW
18. Sept. · BNP Paribas S.A.
dailyUS: Dow Jones - Steile Erholung
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista