Peloton: Mitgründer Foley verlässt Unternehmen endgültig

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: photocritical/Shutterstock.com

Peloton gilt auch als klassischer Corona-Gewinner, denn als die Fitness-Studios schlossen, kauften die Leute Fitness-Geräte. Über einen angeschlossenen Monitor konnte man an Fitnesskursen teilnehmen, die aus Fitnessstudios von Peloton gestreamt werden. Das Rekordhoch stammt auch aus dieser Zeit: Im Januar 2021 erreichten die Anteilsscheine 137 Euro. Doch dann stürzten sie ins Bodenlose. Derzeit liegen sie knapp 11 Euro. Das ist ein Absturz von 92 Prozent.

Nun hat John Foley das Unternehmen endgültig verlassen. Foley gründete 2012 Peloton mit und leitete es bis Februar dieses Jahres, blieb dem Unternehmen aber noch als geschäftsführender Verwaltungsratsvorsitzender treu. Gestern allerdings ist er auch von dieser Position zurückgetreten, wie das Unternehmen nach Börsenschluss in den USA mitteilte. Allerdings bleibt Foley Peloton als Großaktionär erhalten und so Einfluss ausüben.

Mit ihm geht auch der Rechtsvorstand Hisao Kushi, dessen Nachfolgerin Tammy Albarrán wird, die von Uber kommt.

Peloton-Aktie zu riskant

Auch wenn die Aktie gestern im US-Handel mit 7 Prozent zulegte, bleibt die Aktie für Anleger riskant. Der neue Vorstandschef Barry McCarthy hat es bis heute nicht geschafft, das Ruder herumzureißen. Bis auf den Vertriebskanal Amazon zu nutzen, ist ihm auch nicht viel eingefallen. Fairerweise muss man aber zugestehen, dass die Aktie nach dieser Ankündigung zugelegt hat. Allerdings sprechen die Zahlen gegen Peloton: Bisher haben sie durchgehend Verluste eingefahren. Der Analyst David Trainer ist da sehr hart und gibt als Kursziel „0 Dollar“ aus. Anleger bleiben lieber an der Seitenlinie.

Das könnte dich auch interessieren

Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?heute, 14:47 Uhr · onvista
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?
Dividenden-Aristokrat
Trading-Chance Ecolab: Never ending Trend
gnubreW
01. Sept. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Ecolab: Never ending Trend
Eine „große Rotation“ gibt es nicht
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien28. Aug. · onvista
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien
Videoanalyse 28.08.2025
Nvidia - diese Kursreaktion war definitiv überzogen28. Aug. · onvista
Nvidia - diese Kursreaktion war definitiv überzogen
Dividenden-Aristokrat
Trading-Chance Air Product & Chemicals: Cashflow explodiert!
gnubreW
28. Aug. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Air Product & Chemicals: Cashflow explodiert!
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?heute, 14:47 Uhr · onvista
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis