Börsengang von Kryptofirma Bullish geplatzt

Reuters · Uhr
Artikel teilen:

Bangalore (Reuters) - Das Kryptowährungsunternehmen Bullish geht vorerst doch nicht an die Börse.

Das börsennotierte Übernahme-Vehikel Far Peak Acquisition, unter dessen Dach die Firma schlüpfen sollte, und Bullish sagten ihre geplante neun Milliarden Dollar schwere Fusion nach US-Börsenschluss am Donnerstag ab. Bullish wollte an die New Yorker Börse und dazu mit der Far Peak Acquisition verschmelzen, die eine leere Firmenhülle (SPAC) bietet. Hinter Bullish, einer Tochtergesellschaft der Blockchain-Software-Firma Block.one, stehen die Thiel Capital and Founders Fund des Milliardärs Peter Thiel, der britische Hedgefonds-Manager Alan Howard, der US-Hedgefonds-Manager Louis Bacon, der Hongkonger Milliardär Richard Li, die Apeiron Investment Group des deutschen Investors Christian Angermayer, Galaxy Digital und die japanische Bank Nomura.

(Bericht von Anirban Chakroborti, geschrieben von Birgit Mittwollen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 11.09.2025
Dax dürfte kaum verändert starten – S&P 500 mit Rekord11. Sept. · onvista
Dax Logo
Fed-Zinsentscheid am Abend
Alles, was du zur wichtigsten Zinssitzung des Jahres wissen musstgestern, 15:06 Uhr · onvista
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve
Vor dem Fed-Entscheid
Eli Lilly, Hims & Hers, Hershey: FDA-Alarm & Analysten-Überraschunggestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis