Nordex erhält neuen Auftrag – Darum ist die Aktie dennoch zu riskant

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: TimSiegert-batcam/Shutterstock.com

Nordex hat einen Auftrag aus Griechenland über den Bau von Turbinen mit einer Nennleistung von 78 MW erhalten. Der Gesamtauftrag umfasst den Bau und die Errichtung von 14 Turbinen plus einem zehnjährigen Premium-Service zur Wartung. Nordex gab weder den Namen des Kunden noch des Projekts bekannt. Die Windräder werden ab 2024 geliefert und aufgebaut.

Die Windräder sind Teil mehrerer Windparks, die nach der Inbetriebnahme 232 GWh Strom erzeugen sollen. Der Kunde hat langfristige Stromabnahmeverträge für alle drei Windparks geschlossen.

Die Kennzahlen sind eine Katastrophe

Das hört sich alles gut an. Aber mangelnde Aufträge sind nicht das Problem von Nordex, sondern die Marge. Und da sieht es nicht gut aus.

Hier geht es zu den vorläufigen Jahreszahlen 2022 von Nordex.

Im letzten Jahr hat der im MDax gelistete Konzern nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 5,7 Mrd. EUR erzielt – 300 Mio. EUR mehr als im Vorjahr.

Aber die EBITDA-Marge stürzte auf minus 4,3 Prozent ab. 2021 lag sie noch bei 1 Prozent. Diese Marge sagt aus, wie viel vom Umsatz als Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen übrig bleibt. Hier macht Nordex einen enormen Verlust vor Steuern. Das EBITDA liegt bei minus 244 Mio. EUR, nach plus 53 Mio. EUR im Vorjahr.

Besonders tragisch: Die Working-Capital-Quote liegt bei minus 10,2 Prozent. Diese Quote besagt, wie viel der kurzfristigen Verbindlichkeiten kurzfristig durch das Umlaufvermögen bedient werden können. Diese Quote ist negativ. Das heißt: Sollten die Gläubiger ihr Geld zurückhaben wollen, steht Nordex vor existenziellen Problemen. Ein solides Unternehmen sieht anders aus.

Erst diese Woche wurde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung beschlossen. Insgesamt wurden über 29 Millionen neue Aktien herausgegeben. Jedoch erhielten die Alt-Aktionäre kein Bezugsrecht; einzig der Großaktionär Acciona. Im Rahmen des Dept-to-Equity-Swap verzichtete Acciona Teile seiner Schulden. Für Alt-Aktionäre bedeutet das: Ihre Eigentumsrechte wurden verwässert.

Von daher sollten Anleger lieber ihre Finger von der Nordex-Aktie lassen.

Das könnte dich auch interessieren

Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten istgestern, 17:25 Uhr · onvista
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist
Dax Tagesrückblick 21.11.2025
Dax verliert weiter an Boden - Gewinnmitnahmen bei Siemens Energy und Rheinmetallgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax verliert weiter an Boden - Gewinnmitnahmen bei Siemens Energy und Rheinmetall
Massiver Stimmungsumschwung
Die Wall Street ist so volatil wie seit dem April-Chaos nicht mehrgestern, 15:14 Uhr · onvista
Die Wall Street ist so volatil wie seit dem April-Chaos nicht mehr
Premium-Beiträge
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten istgestern, 17:25 Uhr · onvista