Flughafenbetreiber Fraport berichtet über schwieriges Quartal

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

FRANKFURT (dpa-AFX) - Streiks, IT-Panne und neue Zuständigkeiten - der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport berichtet an diesem Donnerstag (07.00 Uhr) über ein schwieriges und ereignisreiches Quartal. Die ersten drei Monate des Jahres 2023 waren geprägt von wiederholten Streiks von Teilen des Flughafenpersonals sowie von einer gravierenden IT-Panne beim größten Kunden Lufthansa . In der Folge sind Hunderte Fluge ausgefallen oder verspätet losgeflogen.

Dabei sollte alles besser werden nach dem desaströsen Vorjahr, als Frankfurt zu den unpünktlichsten Flughäfen Europas gehörte, weil an vielen Stellen Personal fehlte. Der Betreiber Fraport hat zum Jahreswechsel von der Bundespolizei die Organisation der Luftsicherheitskontrollen übernommen und nach eigenen Angaben effizienter gestaltet. Auch neue Technik wurde angeschafft.

Laut den bereits veröffentlichten Verkehrszahlen haben im ersten Quartal rund 11,4 Millionen Passagiere den größten deutschen Flughafen benutzt. Das waren 56 Prozent mehr als im noch von Corona geprägten Vorjahreszeitraum. Das Rekordjahr 2019 wurde aber weiter klar verfehlt./ceb/DP/jha

Das könnte dich auch interessieren

Aktien Frankfurt
Dax-Anleger treten weiter auf die Bremse - Autowerte sehr schwachgestern, 12:04 Uhr · dpa-AFX
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Wochenausblick
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssuchegestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista