DAX: Index wird weiter durchgereicht

Financial Service Group · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX startete sichtlich schwächer in den Dienstagshandel und gab hierbei zeitweise auf 16.069 Punkte nach. Zeitgleich erreichte das Barometer eine erste potenzielle Trendwendestelle ausgehend von den Verlaufshochs vom 5. Juni. Aktuell kämpft das Barometer um eine Rückeroberung des EMA 50.

Seit den Verlaufstiefs von 15.871 Punkten aus Ende Mai geht es nunmehr im Bereich der Rekordstände um eine drei- oder fünfwellige Aufwärtsbewegung. Letztere dürfte nämlich den Grundstein für weiter steigende Notierung an 16.851 Punkte legen.

Bleibt dieses Szenario aus und der DAX fällt erneut unter 16.000 Punkte zurück, bliebe lediglich Abwärtspotenzial an 15.909 und darunter 15.706 Punkte abzuleiten. Daher sollten der aktuelle Bereich und die Kursreaktion der nächsten Stunden sehr engmaschig beobachtet werden.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 16.290 // 16.408 // 16.474 // 16.501 // 16.547 // 16.632
Unterstützungen: 16.100 // 16.000 // 15.922 // 15.793 // 15.706 // 15.665

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 21.07.2025
Dax lustlos: Zurückhaltung vor Quartalszahlen - Evotec-Aktie stürzt zweistellig abgestern, 17:52 Uhr · onvista
Dax lustlos: Zurückhaltung vor Quartalszahlen - Evotec-Aktie stürzt zweistellig ab
Börse am Morgen 21.07.2025
Dax gibt Anfangsgewinne ab - Autobauer nach Stellantis-Zahlen im Fokusgestern, 10:04 Uhr · onvista
Dax gibt Anfangsgewinne ab - Autobauer nach Stellantis-Zahlen im Fokus
Dax Vorbörse 21.07.2025
Dax startet leicht schwächer in die neue Wochegestern, 08:23 Uhr · onvista
Dax startet leicht schwächer in die neue Woche
Investmentbank
JPMorgan skeptisch für Berichtssaisongestern, 06:42 Uhr · dpa-AFX
JPMorgan skeptisch für Berichtssaison
Börse am Morgen 18.07.2025
Dax hält Kurs auf Rekordhoch - Chipwerte im Aufwind18. Juli · onvista
Dax hält Kurs auf Rekordhoch - Chipwerte im Aufwind