Werbung von
HSBC Continental Europe S.A., Germany

EUR/JPY - Euro mit Mehrjahreshoch

HSBC · Uhr
Artikel teilen:
HSBC Daily Trading

Euro mit Mehrjahreshoch

Unsere letzte Analyse des Währungspaars EUR/JPY liegt schon eine ganze Weile zurück. Für diese Nichtbeachtung gibt es einen guten Grund, denn lange Zeit handelte es sich um eine seitliche Schiebezone. Mit dem Sprung über die Marke von 140 JPY wurde daraus eine mehrjährige Bodenbildung. Aktuell gelang dem Euro im Vergleich zur japanischen Valuta dann auch noch der Spurt über das Hoch vom Dezember 2014 bei 150 JPY, wodurch ein weiteres charttechnisches Ausrufezeichen entsteht. Per Saldo liegt eine Folge steigender Hoch- und steigender Tiefpunkte vor – nach Charles Dow die erforderlichen Eckpunkte eines Aufwärtstrends! Da auch der trendfolgende MACD „grünes Licht“ signalisiert, ist der Weg für den Euro bis zum Hoch des Jahres 2008 bei knapp 170 JPY frei. An dieser Stelle wird es interessant, denn dieses Anlaufziel deckt sich perfekt mit dem kalkulatorischen Anschlusspotenzial der oben beschriebenen Bodenbildung. Der Charme der aktuellen Ausbruchssituation liegt nicht zuletzt darin, dass eine enge Absicherung auf Basis des 2014er-Hochs bei 149,72 JPY gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis gewährleistet.

EUR/JPY (Monthly)

Chart EUR/JPY
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart EUR/JPY

Chart EUR/JPY
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 05.09.2025
Dax startet höher in den Handel vor den US-Arbeitsmarktdatengestern, 08:24 Uhr · onvista
Dax startet höher in den Handel vor den US-Arbeitsmarktdaten
Dax Tagesrückblick 04.09.2025
Dax erholt sich merklich und erobert wichtigen Trendindikator zurück04. Sept. · onvista
Dax erholt sich merklich und erobert wichtigen Trendindikator zurück
Börse am Morgen 04.09.2025
Dax legt leicht zu - Zurückhaltung vor US-Jobdaten04. Sept. · onvista
Dax
Rendite so hoch wie zuletzt 1998
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien02. Sept. · onvista
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien
Dax Vorbörse 03.09.2025
Der Dax wird zum Handelsstart höher erwartet03. Sept. · onvista
Der Dax wird zum Handelsstart höher erwartet
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Börsenhype ohne Ende: Ist dieses Mal wirklich alles anders?06. Sept. · Acatis
Europäischer Tech-Star
Börsengang naht: So steht's um das Fintech Klarnagestern, 15:00 Uhr · onvista