Quartalszahlen Q3/23

Zalando: Umsatz rückläufig, Prognose gesenkt, aber: Verlust minimiert, Analysten sehen Kurspotenzial

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Heute Morgen hat Zalando seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Der Umsatz war – wie erwartet – rückläufig, das EBIT stieg dagegen kräftig und der Verluste konnte minimiert werden.

Quartalszahlen Q3/23 Zalando im Überblick

Das Bruttowarenvolumen drückt den Wert aller Waren aus, die über die Plattform Zalando verkauft werden. Das umfasst eigene Waren wie auch die von Partnern, die im eigenen Namen handeln.

Zalando profitierte nach eigenen Aussagen von gesunkenen Logistikkosten und von Einsparmaßnahmen, die die Profitabilität verbesserten. So konnte das EBIT gesteigert und der Verlust minimiert werden trotz sinkenden Umsatzes.

Der Rückgang beim Umsatz wurde von Analysten erwartet. Die gesunkene Kauflaune und der ungewöhnlich warme September setzten Zalando zu. So haben Kunden weniger Herbst- und Winterkleidung gekauft.

Zalando senkt Prognose

Zalando spürt die schwache Nachfrage und senkt die Prognose für das laufende Jahr 2023. 

Zalando geht immer noch von einem ber. EBIT – Gewinn vor Steuern und Zinsen abzüglich einmaliger Sondereffekte – von 300 bis 380 Mio. EUR aus. Im letzten Jahr lag diese Kennzahl bei 184,6 Mio. EUR.

Analysten: Kursziele bis 44 EUR möglich

Im frühen Handel liegt die Zalando-Aktie mit knapp 3,6 Prozent im Plus bei 23,06 EUR (Stand: 10:25 Uhr). Die Analysten sind mehrheitlich positiv gestimmt und erkennen noch Kurspotenzial. 

(mit Material von dpa-AFX)

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen bei der JP Morgan Chase-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (UJ8V1W) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,88 (Stand: 25.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 267,90 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen bei der JP Morgan Chase-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (UP4WQU) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,26 (Stand: 25.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 326,50 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 22.08.2025
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss22. Aug. · onvista
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss
Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus21. Aug. · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Börse am Morgen 21.08.2025
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht ein21. Aug. · onvista
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht ein
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus22. Aug. · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus