HAMM/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Verbraucherschützer verklagen den Telekommunikationsanbieter Vodafone wegen Preiserhöhungen. Die Maßnahmen seien unzulässig, teilte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Dienstag mit. Eine entsprechende Klage sei beim Oberlandesgericht Hamm eingereicht worden. Auf Basis eines im Oktober in Kraft getretenen Gesetzes können sich Vodafone-Kunden an einer neuen Form der Sammelklage beteiligen, indem sie sich in ein Klageregister eintragen. Vodafone hatte im April damit begonnen, die Preise für alle seine Festnetz-Tarife (Kabel und DSL) um fünf Euro pro Monat anzuheben. Vodafone betont, sich an geltendes Recht gehalten zu haben./wdw/DP/zb
Das könnte dich auch interessieren
Vodafone schaltet 2G-Mobilfunk früher als geplant abgestern, 06:44 Uhr · dpa-AFX
Studie: Mehrheit der Jugendlichen scheitert am Handyverzichtheute, 13:32 Uhr · dpa-AFX
Investitionen ins Mobilfunknetz
Ericsson und Nokia erhalten Milliardenauftrag von Vodafonegestern, 11:48 Uhr · Reuters ROUNDUP: Chefwechsel bei Telekom-Tochter T-Mobile USgestern, 16:23 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Nach Elliott-Einstieg: Nasdaq-100-Wert hat zweistelliges Kurspotenzialheute, 15:30 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista