Dax Tagesrückblick

Dax stabil – Geringes Handelsvolumen – Siemens Energy und Bayer stark

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Imagentle/SHutterstock.com

Nach dem Weihnachtsfest ist es am deutschen Aktienmarkt sehr ruhig zugegangen. Der Dax ging am Mittwoch mit einem Plus von 0,21 Prozent aus dem Handel und schloss bei 16.742 Punkten. Damit blieb der Leitindex in Tuchfühlung mit dem Rekordhoch von vor knapp zwei Wochen bei gut 17.000 Zählern. 

Wie so oft kurz vor dem Jahresende blieben die meisten Marktakteure dem Geschehen fern. Das manifestierte sich auch in sehr dünnen Handelsumsätzen: Mit den 40 Dax-Titeln wurden auf dem Handelssystem Xetra insgesamt rund 1,7 Milliarden Euro umgesetzt - an normalen Börsentagen sind es mehr als doppelt so viel. 

2023 wird ein erfolgreiches Börsenjahr

Nach einem schwachen Börsenjahr 2022 ist das nun zu Ende gehende für Anleger wieder ein Erfolg. Um beachtliche gut 20 Prozent ist der Dax 2023 bislang gestiegen. Den Großteil dieses Jahresgewinns fuhr der Index - angetrieben von einer sinkenden Inflation und der Hoffnung auf bald fallende Leitzinsen - Ende Oktober bis Mitte Dezember ein. Im Vorjahr hatten die Anleger dagegen einen Verlust von mehr als zwölf Prozent verkraften müssen.

Bayer und Siemens Energy gefragt

Kursbewegende Impulse waren am Mittwoch rar. Im Dax legten die Aktien von Bayer um 2,3 Prozent zu. Nach einer Reihe von Niederlagen gewann der Agrarchemie- und Pharmakonzern einen Glyphosat-Rechtsstreit in den USA. Das sei, so sagte ein Händler, zwar ein "kleiner Lichtblick, aber die Geschichte ist längst nicht vorbei".

Siemens Energy legten als Spitzenreiter im Leitindex um 5,4 Prozent zu. Der Jahresverlust beläuft sich damit aber immer noch auf fast ein Drittel. Die Papiere profitierten wie andere Aktien aus dem Umfeld der Alternativen Energien von Großaufträgen für Vestas. Der dänische Hersteller von Windkraftanlagen erhielt aus den USA und Australien Orders im Volumen von zusammen rund 1,2 Gigawatt Leistung. Das hellte die Stimmung für die Branche etwas auf. So gewannen die Anteile des Vestas-Konkurrenten Nordex im MDax 4 Prozent.

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 24.10.2025
Dax schließt nach schwachen US-Inflationsdaten noch im Plusgestern, 17:32 Uhr · onvista
Dax schließt nach schwachen US-Inflationsdaten noch im Plus
Dax Vorbörse 24.10.2025
Dax baut zum Start die Wochengewinne ausgestern, 08:20 Uhr · onvista
Dax baut zum Start die Wochengewinne aus
Geringer als erwartet
US-Inflationsdaten lassen Dax ins Plus drehengestern, 14:48 Uhr · dpa-AFX
US-Inflationsdaten lassen Dax ins Plus drehen
Börse am Morgen 24.10.2025
Dax gibt Anfangsgewinne wieder ab - Rüstungswerte bleiben gefragtgestern, 10:02 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Tagesrückblick 23.10.2025
Deutscher Aktienmarkt dreht mit SAP-Aktie ins Plus23. Okt. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatil19. Okt. · onvista