Dax Tagesrückblick 24.10.2025

Dax schließt nach schwachen US-Inflationsdaten noch im Plus

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Aleksandra Gigowska/Shutterstock.com

Dank weniger stark als erwartet gestiegenen Verbraucherpreisen in den USA hat der Dax am Freitagnachmittag nach zwischenzeitlich deutlichen Verlusten am Nachmittag noch ins Plus gedreht. Die Kursgewinne waren aber überschaubar, der deutsche Leitindex ging bei 24.244 Punkten mit einem Plus von 0,15 Prozent aus dem Handel.

Damit hat die jüngste Handelsspanne weiter Bestand, sie reicht von etwa 24.000 bis 24.400 Zählern. Vor einer Woche war der Leitindex kurzzeitig aus diesem Band herausgefallen, belastet von Problemen bei zwei Regionalbanken in den USA. Die Bilanz dieser Börsenwoche nimmt sich mit einem Plus des Dax von knapp zwei Prozent ansehnlich aus.

Trading-Impuls
Biogen bietet jetzt ein Chance/Risiko-Verhältnis von 3:121.10.2025 · 15:30 Uhr · onvista
Biogen bietet jetzt ein Chance/Risiko-Verhältnis von 3:1

Intel beflügelt Chipwerte

Der Aktienkurs von Infineon stieg um 0,6 Prozent. Die Papiere profitierten von überraschend starken Geschäftszahlen von Intel am Vorabend. Mit Aixtron, Elmos Semiconductor und Süss Microtec legten weitere Branchentitel zum Teil deutlich zu.

Die Aktien von Intel kletterten um 2,0 Prozent auf den höchsten Stand seit anderthalb Jahren. Der kriselnde Chipkonzern schaffte es im vergangenen Quartal unter anderem dank geringerer Verluste in der Fertigung in die Gewinnzone. Analysten lobten, Intel habe die Erwartungen übertroffen.

Rüstungswerte legen zu

Hensoldt stiegen um 1,1 Prozent. Am Vorabend hatte das Rüstungsunternehmen von steigenden Aufträgen berichtet. Branchenexpertin Chloe Lemarie vom Analysehaus Jefferies erwartet, dass die durchschnittlichen Analystenerwartungen an Umsatz und operatives Ergebnis nun steigen.

Laut Hensoldt schlägt sich die Einleitung weiterer Beschaffungen durch die deutsche Bundesregierung zunehmend in konkreten Aufträgen nieder. Deshalb baut das Unternehmen seine Produktionskapazität weiter aus. So verstärkt es nach eigenen Angaben die Automatisierung und baut ein neues Logistikzentrum sowie ein neues Gebäude in Oberkochen. Auch Rheinmetall-Aktien legten zu.

Siltronic-Aktie klettert sieben Prozent

Aktien von Siltronic gewannen an der Spitze des SDax der kleineren Börsentitel um sieben Prozent. Ein japanischer Wettbewerber hatte von einer starken Nachfrage nach Chip-Wafern im Halbleitermarkt gesprochen. Laut dem Kontrahenten Shin-Etsu ist die Nachfrage der Halbleiterbranche nach Wafern derzeit groß, vor allem im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz. "Wir haben darauf fokussiert, Halbleitermaterialien wie Wafer, Photolacke und Photomasken in wachstumsstarke Märkte zu liefern", schrieb das Unternehmen im Bericht zum ersten Geschäftshalbjahr. (mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 31.10.2025
Dax beendet Woche im Minus – Kion bester MDax-Wert31. Okt. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 30.10.2025
Aktienmarkt beendet Handel kaum verändert – Puma-Aktie verliert30. Okt. · onvista
Aktienmarkt beendet Handel kaum verändert – Puma-Aktie verliert
Dax Tagesrückblick 28.10.2025
Dax schließt unverändert - Symrise größter Verlierer28. Okt. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Tagesrückblick 27.10.2025
Aktienmarkt beendet Handel leicht im Plus – Goldpreis fällt27. Okt. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 02.11.2025
KI-Rally ungebrochen - Tech-Giganten trotzen Zinsdebattegestern, 19:58 Uhr · onvista
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigen31. Okt. · onvista