Börsen in Asien

Chip-Sektor drückt Japan-Börsen - China nach Staatshilfen fester

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Jones M/Shutterstock.com

In Erwartung wichtiger US-Bilanzen haben die Anleger am japanischen Aktienmarkt am Mittwoch einen Gang zurückgeschaltet. Der Tokioter Leitindex Nikkei gab 0,3 Prozent auf 38.262 Punkte nach, der breiter gefasste Topix-Index fiel um 0,2 Prozent. Nervosität herrschte im Technologiesektor vor Bekanntgabe der Bilanz des US-Chipherstellers Nvidia, die nach US-Börsenschluss erwartet wurde. Papiere des Chiptestherstellers Advantest, der Nvidia zu seinen Kunden zählt, verloren knapp zwei Prozent. Für den Chipausrüster Tokyo Electron ging es 0,4 Prozent nach unten. Titel von SoftBank Group, die in Start-ups für künstliche Intelligenz investiert, büßten rund zwei Prozent ein.

Die Kauflaune wurde auch durch die sich verschlechternde Stimmung in der Industrie getrübt. Wie die Reuters-Tankan-Umfrage zeigte, hat sich diese im Februar drastisch verschlechtert, da erstmals seit zehn Monaten die Pessimisten in der Überzahl waren.

In China legten die Kurse einen Tag nach der größten Leitzinssenkung seit fünf Jahren durch die chinesische Zentralbank (PBoC) zu. Die Börse in Shanghai stand ein Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewann 1,4 Prozent. Peking hat nach dem chinesischen Neujahrsfest eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Marktstimmung zu verbessern und die Wirtschaft zu stützen. "Es ist unwahrscheinlich, dass eine einzelne Maßnahme zu einer 180-Grad-Änderung der Marktstimmung führen wird, aber diese Maßnahmen sind hilfreich", sagte Jian Shi Cortesi, Investmentexperte bei GAM Investments. "Ich glaube, dass die Regierung nicht aufhören wird, Wege zur Verbesserung der Stimmung zu finden, bis das Ziel erreicht ist."

Das könnte dich auch interessieren

Deutsche Wirtschaft
Konjunkturerwartungen der Börsianer steigen im September überraschendgestern, 11:32 Uhr · Reuters
Konjunkturerwartungen der Börsianer steigen im September überraschend
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Vorbörse 11.09.2025
Dax dürfte kaum verändert starten – S&P 500 mit Rekord11. Sept. · onvista
Dax Logo
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Fed-Zinsentscheid am Abend
Alles, was du zur wichtigsten Zinssitzung des Jahres wissen musstheute, 15:06 Uhr · onvista
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettenheute, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis