BMW: Drei Gründe, weshalb ich die Aktie derzeit nicht kaufe
Gestern hat BMW den Geschäftsbericht für das vergangene Jahr veröffentlicht. Positiv: Der Umsatz kletterte das erste Mal in der Firmengeschichte über 150 Milliarden Euro. Doch ein genauerer Blick in die Zahlen zeigt: Es glänzt nicht alles so wie der Umsatz.
Julian Achleitner

Die BMW-Aktie ist seit dem Corona-Tief um über 50 Prozent gestiegen, seit ihrem Jahrestief im Januar um dynamische zehn Prozent, der Konzern bezahlt eine gute Dividende und der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Rekord. Das ist sehr beeindruckend. Dennoch: Nach einem Blick in den gestern veröffentlichten Geschäftsbericht kam ich zu dem Schluss, doch lieber keine BMW-Aktie in mein Depot zu holen.
Free Week
Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.
Sofortiger Zugriff auf:
- Experten-Analysen, für durchdachte Investments
- Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
- Unabhängige Einordnung statt Meinung
📆 Nur vom 15.–21. September
Bereits registriert? Einloggen