Tim Holt im Interview mit der Financial Times

Siemens Energy will Netzgeschäft ausbauen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy will sein Netzgeschäft in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. So plant das Unternehmen, in dem Bereich bis 2030 mehr als 10 000 Mitarbeiter einzustellen, wie der verantwortliche Vorstand Tim Holt in einem Interview mit der Financial Times (FT, Dienstag) sagte. Siemens Energy will 1,2 Milliarden Euro in neue Werke und den Aufbau von Kapazitäten in den USA, Europa und Asien investieren. 40 Prozent der Neueinstellungen sollen in Europa erfolgen, 20 Prozent in den USA.

Der Konzern profitiert derzeit von einer deutlich gestiegenen Nachfrage im Elektrizitätsmarkt. Insbesondere das Netzgeschäft wächst rasant. Ausgebremst wurden die Münchner in den vergangenen Jahren von ihrem Windgeschäft, das zuletzt unter anderem wegen Qualitätsproblemen bei seinen Landturbinen Verluste angehäuft hat.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtheute, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Schwacher Zuckermarkt belastet
Südzucker mit heftigem Gewinneinbruch10. Juli · dpa-AFX
Südzucker mit heftigem Gewinneinbruch
Mehrere Sparten mit roten Zahlen
BayWa erwirtschaftet Milliardenverluste10. Juli · Reuters
BayWa erwirtschaftet Milliardenverluste