Tim Holt im Interview mit der Financial Times

Siemens Energy will Netzgeschäft ausbauen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy will sein Netzgeschäft in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. So plant das Unternehmen, in dem Bereich bis 2030 mehr als 10 000 Mitarbeiter einzustellen, wie der verantwortliche Vorstand Tim Holt in einem Interview mit der Financial Times (FT, Dienstag) sagte. Siemens Energy will 1,2 Milliarden Euro in neue Werke und den Aufbau von Kapazitäten in den USA, Europa und Asien investieren. 40 Prozent der Neueinstellungen sollen in Europa erfolgen, 20 Prozent in den USA.

Der Konzern profitiert derzeit von einer deutlich gestiegenen Nachfrage im Elektrizitätsmarkt. Insbesondere das Netzgeschäft wächst rasant. Ausgebremst wurden die Münchner in den vergangenen Jahren von ihrem Windgeschäft, das zuletzt unter anderem wegen Qualitätsproblemen bei seinen Landturbinen Verluste angehäuft hat.

Das könnte dich auch interessieren

Analysten optimistisch
Alles was 'Thyssen' heißt gefragtgestern, 10:05 Uhr · dpa-AFX
ThyssenKrupp Headquarter Essen
Marktforscher
Apple stößt Samsung vom Smartphone-Throngestern, 06:11 Uhr · dpa-AFX
Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Aktien New York
Tech-Werte wieder unter Druck - Dow legt weiter zu25. Nov. · dpa-AFX
Tech-Werte wieder unter Druck - Dow legt weiter zu
Weltgrößter Chip-Auftragsfertiger
TSMC verklagt Ex-Vizepräsident nach Intel-Wechsel - Geheimnisverrat befürchtet25. Nov. · Reuters
TSMC verklagt Ex-Vizepräsident nach Intel-Wechsel - Geheimnisverrat befürchtet
Premium-Beiträge
Plus
Chartzeit Eilmeldung
Krypto wird erwachsen: wo nun die neue Chance liegtheute, 08:19 Uhr · onvista
Plus
Trading-Impuls
Alibaba: Tradingchance nach den Quartalszahlen?25. Nov. · onvista