Tim Holt im Interview mit der Financial Times

Siemens Energy will Netzgeschäft ausbauen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy will sein Netzgeschäft in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. So plant das Unternehmen, in dem Bereich bis 2030 mehr als 10 000 Mitarbeiter einzustellen, wie der verantwortliche Vorstand Tim Holt in einem Interview mit der Financial Times (FT, Dienstag) sagte. Siemens Energy will 1,2 Milliarden Euro in neue Werke und den Aufbau von Kapazitäten in den USA, Europa und Asien investieren. 40 Prozent der Neueinstellungen sollen in Europa erfolgen, 20 Prozent in den USA.

Der Konzern profitiert derzeit von einer deutlich gestiegenen Nachfrage im Elektrizitätsmarkt. Insbesondere das Netzgeschäft wächst rasant. Ausgebremst wurden die Münchner in den vergangenen Jahren von ihrem Windgeschäft, das zuletzt unter anderem wegen Qualitätsproblemen bei seinen Landturbinen Verluste angehäuft hat.

Das könnte dich auch interessieren

Nach gutem dritten Quartal
Sartorius wird etwas optimistischer16. Okt. · dpa-AFX
Sartorius wird etwas optimistischer
US-Elektronikanbieter
Apple will stärker in China investieren15. Okt. · Reuters
Apple will stärker in China investieren
Aktien New York Ausblick
Dow Jones dürfte tiefer eröffnen - Tech-Werte steigen erneut16. Okt. · dpa-AFX
Dow Jones dürfte tiefer eröffnen - Tech-Werte steigen erneut
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Europas Abhängigkeiten sind fatalheute, 08:30 Uhr · onvista-Partners
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvista