Devisen

Euro hält sich bei knapp 1,08 US-Dollar

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Tamer Adel Soliman/Shutterstock.com

Der Euro hat sich am Donnerstag an der Marke von 1,08 US-Dollar gehalten. Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0790 Dollar und damit in etwa so viel wie am Abend zuvor. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag etwas tiefer auf 1,0758 Dollar festgesetzt.

Auftragsdaten aus der deutschen Industrie fielen am Morgen schwach aus, belasteten den Euro aber zunächst nicht. Die Bestellungen gingen im Mai den fünften Monat in Folge zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die konjunkturelle Schwäche des verarbeitenden Gewerbes setzt sich damit fort.

Im Tagesverlauf stehen nur wenige entscheidende Wirtschaftsdaten auf dem Programm. In den USA herrscht wegen des Unabhängigkeitstags weitgehend Ruhe. In Großbritannien wird ein neues Parlament gewählt, die Bedeutung für die Märkte dürfte sich nach Einschätzung von Analysten der Bank ING aber in engen Grenzen halten. Es wird mit einem klaren Sieg der oppositionellen Labour-Partei und einer schweren Niederlage der regierenden Tories gerechnet.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

EUR/USD Wochenausblick 31.03.2025
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich31. März · onvista
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich
Dax Tagesrückblick 28.03.2025
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch28. März · onvista
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch
Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentheute, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent
Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen eingestern, 22:41 Uhr · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein