Studie von Swiss Re

Aussicht auf stabile Wirtschaftslage könnte Versicherer-Aktien beflügeln

onvista · Uhr
Quelle: https://www.shutterstock.com/de/image-photo/milan-italy-november-1-2017-swiss-759920200

Das Swiss Re Institute berichtet, dass eine widerstandsfähige Weltwirtschaft das Wachstum und die Profitabilität in der Versicherungsbranche antreibt. Für 2024 wird ein globales BIP-Wachstum von 2,7 Prozent erwartet, unterstützt durch steigende Zinsen, die besonders das Lebengeschäft beflügeln.

Im Nichtlebengeschäft führen Inflation und steigende Schadenkosten zu höheren Prämiensätzen, was die Marktbedingungen in den Jahren 2024 und 2025 herausfordernd hält. Das Prämienvolumen soll dennoch 2024 auf 4,6 Billionen Dollar und 2025 auf 4,8 Billionen Dollar steigen.

Das Nichtlebengeschäft deckt alle Versicherungsarten ab, die nicht das Leben oder die Gesundheit betreffen. Dazu gehören Kfz-Versicherungen, Haftpflichtversicherungen, Hausratversicherungen und Reiseversicherungen. Diese Versicherungen schützen vor materiellen Schäden und Haftpflichtansprüchen.

Im Lebengeschäft profitieren Versicherer von höheren Zinsen, die zu mehr Wachstum und Profitabilität führen. Das Prämienvolumen wird 2024 um 2,9 Prozent auf 3,0 Billionen USD wachsen, mit einer ähnlichen Prognose für 2025. Besonders Rentenversicherungen erleben ein starkes Wachstum.

Das Lebengeschäft umfasst alle Versicherungen, die sich auf das Leben und die Gesundheit des Versicherten beziehen. Dazu gehören Lebensversicherungen, Rentenversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen. Diese Produkte bieten finanzielle Absicherung im Falle von Tod, Invalidität oder für den Ruhestand.

Die Eigenkapitalrendite der Sach- und Haftpflichtversicherer in wichtigen Märkten soll von sechs Prozent im Jahr 2023 auf über zehn Prozent im Jahr 2025 steigen.

Insgesamt zeigen sich die großen Volkswirtschaften widerstandsfähiger als erwartet, was positive Aussichten für die Versicherungsbranche schafft.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 27.05.2025
Schon wieder ein Rekord – Rüstungswerte treiben Aktienmarkt angestern, 17:56 Uhr · onvista
Schon wieder ein Rekord – Rüstungswerte treiben Aktienmarkt an
UBS hebt Ziel auf 2.200 Euro
Rheinmetall weiter auf Rekordjagdheute, 08:29 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall weiter auf Rekordjagd
Sinkende Marktzinsen + Aroundtown-Zahlen
Vonovia & Co: Immobilienwerte steigenheute, 11:36 Uhr · dpa-AFX
Vonovia & Co: Immobilienwerte steigen
Dax Vorbörse 27.05.2025
Kleine Verluste - Dax pendelt um 24.000 Punktegestern, 08:31 Uhr · onvista
Kleine Verluste - Dax pendelt um 24.000 Punkte