Palantir Technologies - Höchster Stand seit 2021!
HSBC · Uhr

Höchster Stand seit 2021!
Bei der Palantir-Aktie kam es zuletzt zu einem lehrbuchmäßigen Pullback an die Haltezone aus der 38-Wochen-Linie (akt. bei 21,64 USD), einem Fibonacci-Level (20,80 USD) sowie den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 20 USD. Als strategische Kurstreiber fungieren eine große Schiebezone und eine klassische Korrekturflagge (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 3. Juli). Beide Kursmuster haben ihre Wirkung nicht verfehlt, sodass mit 29,30 USD ein neues Bewegungshoch zu Buche steht. Letzteres sorgt darüber hinaus für den Abschluss einer klassischen Untertassenformation (siehe Chart). Rein rechnerisch hält dieses erneute Konsolidierungsmuster ein Anschlusspotenzial von 5 USD bereit – perspektivisch ausreichend, um das Hoch vom September 2021 bei 29,29 USD ins Visier zu nehmen. Danach markiert das Hoch vom November 2020 bei 33,50 USD das nächste Anlaufziel auf der Oberseite. Unter die Arme könnte dem Technologietitel dabei der MACD greifen, der auf Wochenbasis gerade ein neues Einstiegssignal generiert hat. Die Hochs bei rund 25 USD können Anlegerinnen und Anleger in Zukunft dagegen als nachgezogenen Stop-Loss nutzen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Bei der Palantir-Aktie kam es zuletzt zu einem lehrbuchmäßigen Pullback an die Haltezone aus der 38-Wochen-Linie (akt. bei 21,64 USD), einem Fibonacci-Level (20,80 USD) sowie den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 20 USD. Als strategische Kurstreiber fungieren eine große Schiebezone und eine klassische Korrekturflagge (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 3. Juli). Beide Kursmuster haben ihre Wirkung nicht verfehlt, sodass mit 29,30 USD ein neues Bewegungshoch zu Buche steht. Letzteres sorgt darüber hinaus für den Abschluss einer klassischen Untertassenformation (siehe Chart). Rein rechnerisch hält dieses erneute Konsolidierungsmuster ein Anschlusspotenzial von 5 USD bereit – perspektivisch ausreichend, um das Hoch vom September 2021 bei 29,29 USD ins Visier zu nehmen. Danach markiert das Hoch vom November 2020 bei 33,50 USD das nächste Anlaufziel auf der Oberseite. Unter die Arme könnte dem Technologietitel dabei der MACD greifen, der auf Wochenbasis gerade ein neues Einstiegssignal generiert hat. Die Hochs bei rund 25 USD können Anlegerinnen und Anleger in Zukunft dagegen als nachgezogenen Stop-Loss nutzen.
Palantir Technologies (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Palantir Technologies

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Die Telekom-Aktie könnte heute ein mittelfristiges Kaufsignal generierengestern, 15:25 Uhr · onvistaBlick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The MarketChartzeit Eilmeldung
Cloudflare - führt die Erholung bei Cybersicherheits-Aktien an20. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
onvista Mahlzeit 24.07.2025
Alphabet, Tesla & Deutsche Bank: Drei Schwergewichte unter der Lupegestern, 12:22 Uhr · onvista Diese Woche | 20% der Marktkapitalisierung des S&P 500 melden Zahlen!21. Juli · Markus Koch
Musk bei Frankreichs Ermittlungen gegen X auf Konfrontationskurs21. Juli · Reuters
onvista Mahlzeit 23.07.2025
▶ Tesla & Alphabet - ein Live-Blick auf die Quartalszahlen23. Juli · onvista