Börse am Morgen 19.07.2024

Abgabedruck zum Handelsstart - Globaler IT-Ausfall im Fokus

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: H-AB Photography/Shutterstock.com

Zum Ende einer bislang schwachen Woche hat der Dax am Freitag zunächst deutlich nachgegeben. Angesichts negativer Impulse aus den USA fiel der deutsche Leitindex um 0,83 Prozent auf 18.234 Punkte. Mit einem Wochenminus von aktuell 2,9 Prozent ist das Börsenbarometer inzwischen wieder in seine Handelsspanne vom Juni zurückgefallen, nachdem es vor einer Woche noch einen Chartausbruch nach oben versucht hatte.

In New York bleiben vor allem die Technologiewerte im Korrekturmodus. Am Donnerstag nun kam aber auch der Leitindex Dow Jones Industrial nach zwischenzeitlicher Fortsetzung seiner Rekordjagd deutlich zurück.

"Die Marktteilnehmer befinden sich aktuell in einem immer unsicheren Gesamtmarktumfeld", schrieb Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Sowohl die Gefahr einer merklichen Konjunkturabkühlung als auch die politischen Risiken hätten wieder zugenommen.

Aktuell blicken die Anleger mit Sorge in Richtung USA. Dort könnte Ex-Präsident Donald Trump nach der Wahl im November wieder in das Weiße Haus einziehen. Der Republikaner gilt als Verfechter protektionistischer Maßnahmen zum Schutz der eigenen Wirtschaft.

IT-Ausfall sorgt für Schlagzeilen

Ebenfalls beunruhigend sei ein größerer IT-Ausfall, der in Australien begonnen habe und sich weltweit ausbreitete, ergänzte Analystin Susannah Streeter von der Investmentgesellschaft Hargreaves Lansdown. Die Störung betreffe Windows-PCs in einer Reihe von Branchen und scheine mit der Sicherheitssoftware des Unternehmens Crowdstrike zusammenzuhängen. "Eine Fehlfunktion dieses Ausmaßes ist besorgniserregend, wenn man bedenkt, wie viele Störungen sie ausgelöst hat", fuhr die Expertin fort.

Betroffen sind laut der Finanznachrichtenagentur Bloomberg Fluggesellschaften, Medien- und Telekommunikationsunternehmen. Crowdstrike teilte mittlerweile mit, das Problem sei gefunden. Am deutschen Aktienmarkt waren von den Störungen insbesondere die Aktien des Flughafenbetreibers Fraport und der Fluggesellschaft Lufthansa  betroffen. Sie verloren jeweils knapp drei Prozent. (mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokusgestern, 08:30 Uhr · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensichtgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Börse am Morgen 12.09.2025
Dax gibt Anfangsgewinne ab - Hannover Rück nach Empfehlung gefragtgestern, 10:03 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista