Beautykette

Douglas verdient operativ mehr dank verbesserter Lieferketten

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Poetra.RH/Shutterstock.com

Die Parfümeriekette Douglas hat dank verbesserter Abläufe bei Lieferungen Kosten gespart und damit im Tagesgeschäft mehr verdient. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) der drei Monate bis Ende Juni stieg gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent auf knapp 163 Millionen Euro, wie das im SDax notierte Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte.

Unter dem Strich rutschte Douglas allerdings noch tiefer in die roten Zahlen: Nach einem Fehlbetrag von 26,1 Millionen Euro ein Jahr zuvor vergrößerte sich das Minus im dritten Geschäftsquartal auf 71,6 Millionen Euro. Grund dafür waren nach Konzernangaben negative Einmaleffekte aus der Rückzahlung von Anleihen im Rahmen des Börsengangs im März.

Bereits Mitte Juli hatte das Unternehmen erste Eckdaten bekannt gegeben. So kletterte der Nettoumsatz gegenüber dem Vorjahr um 7,3 Prozent auf 977,1 Millionen Euro. Der Vorstand bestätigte die Erlösentwicklung und die angehobenen Jahresziele.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?

Das könnte dich auch interessieren

Wochenausblick
US-Zölle und Preisdaten stellen Dax-Rekordrally auf die Probegestern, 15:09 Uhr · dpa-AFX
US-Zölle und Preisdaten stellen Dax-Rekordrally auf die Probe
Index-Monitor
Verve Group ersetzt am Freitag 1&1 im SDax09. Juli · dpa-AFX
Verve Group ersetzt am Freitag 1&1 im SDax
Europäischer Aktienmarkt
Europäische Rohstoff- und Luxuswerte gefragt10. Juli · dpa-AFX
Europäische Rohstoff- und Luxuswerte gefragt
IPO des chinesischen Modehändlers
Vorstoß in Hongkong soll Sheins Börsengang in London vorantreiben08. Juli · Reuters
Vorstoß in Hongkong soll Sheins Börsengang in London vorantreiben