Fußball-EM lässt Kassen klingeln

Umsatzplus von Ceconomy überraschend stark

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Pavel Kapysh/Shutterstock.com

Die Fußball-EM hat dem Elektronikhändler Ceconomy im abgeschlossenen Geschäftsquartal einen Wachstumsschub verliehen. Unternehmensangaben zufolge interessierten sich Verbraucher besonders für Fernsehgeräte. Der Konzernerlös der drei Monate bis Ende Juni legte gegenüber dem Vorjahr währungs- und portfoliobereinigt um 6,6 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zu, wie der Betreiber der Märkte Mediamarkt und Saturn am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Damit übertraf Ceconomy die durchschnittlichen Analystenschätzungen.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern legte um 9 Millionen auf minus 51 Millionen Euro zu. Konzernchef Karten Wildberger sieht das SDax-Unternehmen auf Kurs zu den angepassten Jahreszielen: In den zwölf Monaten bis Ende September 2024 soll der Umsatz währungs- und portfoliobereinigt moderat steigen, während das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis auf 290 bis 310 Millionen Euro zulegen soll. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte Ceconomy 22,2 Milliarden Euro erlöst und 243 Millionen Euro als operativen Gewinn verbucht.

onvista Premium-Artikel

Home Depot & Co. unter Druck
Schwache Konsumaktien sind Warnzeichen für den ganzen Markt25. Juni · The Market
In einem Supermarkt in den USA.

Das könnte dich auch interessieren

RTL-Aktie zieht vorbörslich stark an
RTL will Sky Deutschland kaufen27. Juni · dpa-AFX
RTL will Sky Deutschland kaufen
Rheinmetall, Renk, Hensoldt
Rüstungswerte springen nach deutlichen Korrekturen wieder an26. Juni · dpa-AFX
Rüstungswerte springen nach deutlichen Korrekturen wieder an
Anhaltender KI-Boom als Treiber
Nasdaq 100 erreicht neues Rekordhoch25. Juni · dpa-AFX
Nasdaq 100 erreicht neues Rekordhoch