Quartalszahlen Q2/2024

Nvidia schlägt Erwartungen der Analysten - Kurs fällt dennoch

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Redaktionsleiter
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen des US-Chipgiganten sind da. Am späten Mittwochabend veröffentlichte Nvidia seine Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Demnach erzielte das Unternehmen in der Zeit von April bis Juni einen Umsatz von 30,0 Milliarden Dollar und weist ein bereinigtes Ergebnis vor Steuern und Zinsen von 19,9  Milliarden Dollar aus. Beide Werte liegen über den Erwartungen der Analysten der Aktie (siehe Tabelle unten). 

onvista Trading-Impuls
Nach den Quartalszahlen: Das sind die zwei favorisierten Szenarien für Nvidia · Uhr · onvista
Nach den Quartalszahlen: Das sind die zwei favorisierten Szenarien für Nvidia

Neben den Daten für das zweite Quartal galt ein besonderes Augenmerk dem Ausblick. Hier hatten von Bloomberg erfasste Analysten im Vorfeld erwartet, dass der Chipkonzern im dritten Quartal, das Ende September endet, 31,9 Milliarden Dollar erlösen und davon 75 Prozent als Rohgewinn behalten wird. Tatsächlich traut sich Nvidia sogar noch leicht mehr Umsatz zu und liegt mit der Erwartung an die Gewinnspanne genau auf der Schätzung von 75 Prozent.

In einer ersten Kursreaktion fiel die Aktie im nachbörslichen US-Handel dennoch deutlich und gab sechs Prozent nach. Vor den Zahlen hatte der Anteilsschein binnen drei Wochen fast 30 Prozent zugelegt. Bereits im Vorfeld war deshalb erwartet worden, dass die Aktie selbst im Falle guter Zahlen wegen einsetzender Gewinnmitnahmen fallen könnte.

Einige Investoren haben das Verkaufen zudem bereits vor den Quartalszahlen erledigt. Jennifer Martin, Portfolio-Spezialistin beim amerikanischen Vermögensverwalter T. Rowe Price, hat ihre KI-Wette im Portfolio reduziert und verweist darauf, dass sich das Wachstum bei Nvidia rechnerisch abschwächt. 

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen bei der Nvidia-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (UJ4QHB) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,80 (Stand: 30.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 95,63 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen bei der Nvidia-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (UJ0Y1W) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,70 (Stand: 30.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 115,73 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

onvista Premium-Artikel

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa

Das könnte dich auch interessieren

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Börse am Morgen 30.04.2025
Dax klettert nach Zahlenflut kurzzeitig über 22.600 Punkteheute, 10:01 Uhr · onvista
Dax klettert nach Zahlenflut kurzzeitig über 22.600 Punkte
Dax Tagesrückblick 29.04.2025
Wieder ein Gewinntag im Dax - Deutsche-Bank-Aktie gefragtgestern, 18:11 Uhr · onvista
Wieder ein Gewinntag im Dax - Deutsche-Bank-Aktie gefragt
Dax Vorbörse 30.04.2025
Dax startet erneut mit kleinem Plus in den Handelheute, 08:09 Uhr · onvista
Dax startet erneut mit kleinem Plus in den Handel