Konjunktur

Chinesischer Automarkt bleibt auch im August träge - E-Autos aber stark gefragt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: liyuhan/Shutterstock.com

Auf dem wichtigen chinesischen Automarkt setzt sich die Nachfrageschwäche fort. Die Zahl der verkauften Pkw an Endkunden fiel im August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Prozent auf 1,91 Millionen Autos, wie der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) am Mittwoch in Peking auf Basis vorläufiger Daten mitteilte.

Im Vergleich mit dem Vormonat Juli erholten sich die Verkäufe zwar um 11 Prozent, insgesamt belastet die schleppende chinesische Konjunktur aber die Nachfrage. Erneut waren im August batteriebetriebene Autos und solche mit Plugin-Hybridantrieben gefragt: Die Verkäufe stiegen im Jahresvergleich um 42 Prozent auf 1,02 Millionen Stück.

China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller Volkswagen (inklusive der Töchter Audi und Porsche), BMW und Mercedes-Benz der wichtigste Einzelmarkt.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?

Das könnte dich auch interessieren

Subventionsauslauf steht bevor
Chinesischer Automarkt zieht deutlich an08. Juli · dpa-AFX
Chinesischer Automarkt zieht deutlich an
Meilenweit vor der Konkurrenz
VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt07. Juli · dpa-AFX
VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt
Auslieferungszahlen
Kernmarke Volkswagen verkauft mehr Autos09. Juli · Reuters
Kernmarke Volkswagen verkauft mehr Autos