Konjunktur

Chinesischer Automarkt bleibt auch im August träge - E-Autos aber stark gefragt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: liyuhan/Shutterstock.com

Auf dem wichtigen chinesischen Automarkt setzt sich die Nachfrageschwäche fort. Die Zahl der verkauften Pkw an Endkunden fiel im August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Prozent auf 1,91 Millionen Autos, wie der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) am Mittwoch in Peking auf Basis vorläufiger Daten mitteilte.

Im Vergleich mit dem Vormonat Juli erholten sich die Verkäufe zwar um 11 Prozent, insgesamt belastet die schleppende chinesische Konjunktur aber die Nachfrage. Erneut waren im August batteriebetriebene Autos und solche mit Plugin-Hybridantrieben gefragt: Die Verkäufe stiegen im Jahresvergleich um 42 Prozent auf 1,02 Millionen Stück.

China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller Volkswagen (inklusive der Töchter Audi und Porsche), BMW und Mercedes-Benz der wichtigste Einzelmarkt.

Das könnte dich auch interessieren

Schwache Nachfrage nach Elektrofahrzeugen
Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln16. Sept. · dpa-AFX
Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln
Nach Milliardenkauf von Elon Musk
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter an15. Sept. · dpa-AFX
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter an
Wochenausblick
Dax dürfte nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche bleibenheute, 14:45 Uhr · dpa-AFX
Dax dürfte nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche bleiben
US-Autobauer
Tesla will nach Problemen Türmechanismus änderngestern, 06:50 Uhr · dpa-AFX
Tesla will nach Problemen Türmechanismus ändern
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista