LUXEMBURG (dpa-AFX) - Google hat vor dem höchsten europäischen Gericht eine endgültige Niederlage kassiert. Der Tech-Riese habe seinem eigenen Preisvergleichsdienst einen unrechtmäßigen Vorteil verschafft und so seine marktbeherrschende Stellung missbraucht, entschieden die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH) und bestätigten damit eine Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission in Höhe von 2,4 Milliarden Euro./rew/DP/stk
Das könnte dich auch interessieren
Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar in Verfahren um Prime-Abo25. Sept. · dpa-AFX
OpenAI-Chef Altman: KI als Chance für Ärzte und Patienten24. Sept. · dpa-AFX
Micron Zahlen | Trump Russland Kehrtwende? | Powell Statement24. Sept. · Markus Koch
Amazon zahlt 2,5 Milliarden in Rechtstreit um Prime-Abos25. Sept. · Reuters
Apple schiebt Verzögerungen bei neuen Funktionen auf EU-Gesetzgebung25. Sept. · Reuters
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: ein Verkauf und ein Kaufgestern, 18:11 Uhr · onvistaChinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista