Umsatz stagniert

T-Mobile-Konkurrent Verizon überrascht mit Neukundenplus

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Elliott Cowand Jr / Shutterstock.com

Der US-Telekomkonzern Verizon hat im dritten Quartal mehr Neukunden für sich gewinnen können als gedacht. Mit einem Nettozuwachs von 239.000 neuen Vertragskunden überzeugte der Wettbewerber der Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US mehr Menschen als Analysten im Schnitt erwartet hatten. Bei den funkbasierten Internetanschlüssen (Fixed Wireless) stieg die Zahl um 363.000 auf knapp 4,2 Millionen Kunden, wie Verizon am Dienstag in New York mitteilte. Damit hat der AT&T-Konkurrent nach eigenen Angaben sein Ziel rund 15 Monate früher als geplant geschafft.

Die US-Telekomunternehmen setzen mittlerweile stärker auf Breitband- und andere Internetprodukte, weil die Zahl neuer potenzieller Mobilfunkkunden weiter abnimmt. So will Verizon sich den Glasfaseranbieter Frontier Communications einverleiben.

Im dritten Quartal half das Neukundenplus aber nicht: Der Umsatz verharrte gegenüber dem Vorjahr bei rund 33,3 Milliarden US-Dollar (30,7 Mrd Euro). Wegen milliardenschwerer Abfindungszahlungen im Rahmen von Entlassungen rutschte der Gewinn um rund 30 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar ab.

T-Mobile US legt an diesem Mittwoch die Zahlen für das dritte Quartal vor.

Das könnte dich auch interessieren

Wall Street
New York Ausblick: Zurückhaltung vor US-Zinsentscheidgestern, 14:58 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Spekulationen über Fusion mit Adidas
Aktienkurs von Puma zieht deutlich an16. Sept. · dpa-AFX
Aktienkurs von Puma zieht deutlich an
Aktie vorbörslich im Minus
Bericht über neue Probleme mit Behörden in China setzt Nvidia zugestern, 12:13 Uhr · Reuters
Bericht über neue Probleme mit Behörden in China setzt Nvidia zu
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis