Dax Vorbörse 20.11.2024

Dax startet nach Turbulenzen am Vortag höher in den Handel

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Deutschland: Positiver Start

Der Dax wird am Mittwoch etwas höher erwartet. Der X-Dax signalisierte knapp eine Stunde vor dem Xetra-Start ein Plus von 0,5 Prozent auf 19.148 Punkte. Der EuroStoxx 50 wird zur Eröffnung mit einem Plus von 0,6 Prozent gesehen. 

Mit 18.812 Punkten war der Dax tags zuvor angesichts hoher geopolitischer Risiken zwischenzeitlich auf das tiefste Niveau seit Mitte September gesunken. Mit der Erholung der US-Technologiewerte verringerten sich anschließend aber auch die Dax-Verluste deutlich. Erster Orientierungspunkt nach oben ist die 50-Tage-Linie bei 19.166 Punkten.

"Kurzfristig können technische Unterstützungen helfen, wie gestern das Tief aus der Vorwoche, an dem Käufer auftauchten", schrieb Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. "Aber es sind keine langfristig orientierten Anleger, die hier einsteigen. Es sind kurzfristige Trader, die im Zweifel genauso schnell wieder verkaufen, wie sie eingestiegen sind." Steigende geopolitische Risiken machten nervös.

Mit Spannung erwartet wird nach US-Börsenschluss der Quartalsbericht von Nvidia, des knapp vor Apple  teuersten Unternehmens der Welt. Unternehmens- und Konjunkturnachrichten sind eher Mangelware.  

USA: Dow gibt leicht nach

Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem verhaltenen Start letztlich ein ähnliches Bild wie am Vortag gezeigt. Der schon zu Wochenbeginn schwächelnde Leitindex Dow Jones Industrial dämmte sein Minus auf 0,28 Prozent ein und beendete den Handel bei 43.268,94 Punkten. Dagegen drehte der marktbreite S&P 500 in positives Terrain und gewann 0,40 Prozent auf 5.916,98 Punkte. Er knüpfte an seine freundliche Vortagsentwicklung an. Ähnlich sah es beim technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 mit einem Kursanstieg um 0,71 Prozent auf 20.684,59 Punkte aus.

Asien: Verluste

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch nachgegeben. Die Unsicherheit an den Märkten setzt sich damit fort. In Tokio sank der japanische Leitindex Nikkei 225 kurz vor dem Handelsende um 0,3 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten büßte 0,1 Prozent ein und der Hang Seng in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong sank ebenfalls um 0,1 Prozent. Auch die Aktienmärkte in Australien gaben nach.

Renten

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR HEIDELBERG MATERIALS AUF 150 (149) EUR - 'OVERWEIGHT'

JPMORGAN SETZT HEIDELBERG MATERIALS AUF 'ANALYST FOCUS LIST'

UBS HEBT ZIEL FÜR HEIDELBERG MATERIALS AUF 121 (106) EUR - 'NEUTRAL'-

LBBW SENKT ZIEL FÜR RTL AUF 31 (35) EUR - 'KAUFEN'  

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus12. Sept. · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Dax Vorbörse 11.09.2025
Dax dürfte kaum verändert starten – S&P 500 mit Rekord11. Sept. · onvista
Dax Logo
Dax Vorbörse 10.09.2025
Oracle sorgt für gute Laune - Dax startet höher10. Sept. · onvista
Oracle sorgt für gute Laune - Dax startet höher
Dax Vorbörse 08.09.2025
Deutscher Aktienmarkt erholt sich zum Wochenstart08. Sept. · onvista
Deutscher Aktienmarkt erholt sich zum Wochenstart
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista