Chipkonzern

EU prüft mögliche Bündelung von Nvidia-Hard- und Software

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Sundry Photography / Shutterstock.com

Im Rahmen der Prüfung einer Nvidia-Übernahme nimmt die Europäische Union (EU) auch die mögliche Bündelung von Hard- und Software des Chipkonzerns unter die Lupe.

Die Behörden wollten von Nvidias Kunden unter anderem wissen, ob ihnen Rabatte angeboten wurden, um neben den Prozessoren auch die Software für deren Nutzung zu kaufen, hieß es in einem Fragebogen, den die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch einsehen konnte. Die Firmen sollten außerdem einschätzen, ob Unternehmen, die eine solche Bündelung von Produkten anbieten, Wettbewerbsvorteile hätten.

Nvidia ist der weltweit führende Anbieter von Grafikprozessoren (GPUs) mit einem Marktanteil von mehr als 80 Prozent. Diese sind darauf ausgelegt, viele Rechenoperationen gleichzeitig auszuführen. Dadurch ist dieser Halbleiter-Typ für zahlreiche Anwendungsgebiete prädestiniert, von Spielekonsolen bis zu Künstlicher Intelligenz (KI). Nvidia bietet außerdem das Softwarepaket "Cuda" an. Es soll Entwicklern erleichtern, Programme für die Prozessoren des Konzerns zu schreiben. Experten zufolge ist dieses Ökosystem ein Grundpfeiler des wirtschaftlichen Erfolgs von Nvidia.

Der US-Konzern will Run:AI für 700 Millionen Dollar übernehmen. Die israelische Firma entwickelt Software, die eine bessere Auslastung von KI-Rechenzentren gewährleisten soll. Wegen einer möglichen Beeinträchtigung benötigt Nvidia grünes Licht der EU. Daher könnte der Chip-Hersteller zu Zugeständnissen gezwungen sein. Um verschiedene Optionen abzuklopfen, will die EU von den Nvidia-Kunden auch wissen, welchen Einfluss es auf ihr Geschäft hätte, wenn die Software von Run:AI als Open-Source - mit frei zugänglichem Programmcode - angeboten würde.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdegestern, 08:37 Uhr · onvista-Partners
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde

Das könnte dich auch interessieren

Alphabet im Fokus
Mexiko verklagt Google wegen 'Golf von Amerika'gestern, 07:43 Uhr · dpa-AFX
Mexiko verklagt Google wegen 'Golf von Amerika'
onvista Mahlzeit 08.05.2025
Axon - von Hardware zu Software, Alphabet und AppLovin im Fokus08. Mai · onvista
Axon - von Hardware zu Software, Alphabet und AppLovin im Fokus
Börse am Morgen 08.05.2025
Quartalszahlen und Zollhoffnung geben Dax Auftrieb08. Mai · dpa-AFX
Quartalszahlen und Zollhoffnung geben Dax Auftrieb