Werbung von
IG Europe GmbH

DAX Aktuell – Folgt nun das nächste Rekordjahr?

IG Europe · Uhr
Artikel teilen:

2024 war für den DAX ein sehr erfreuliches Börsenjahr. Obwohl die Charttechnik und die Saisonalität höhere Kurse für2025 versprechen, könnte der neue US-Präsident Donald Trump den deutschen Anlegern einen Strich durch die Rechnung machen.

Wichtigste Punkte:

  • Schönes, neues langfristiges Kaufsignal
  • Rückendeckung von der Saisonalität
  • Indikatorenmodell mit negativer Divergenz
  • Lineare Regression mit überschaubarem Potenzial
  • Trumps Wirtschaftspolitik als Damoklesschwert

DAX verlässt dreijährige Seitwärtsphase

Das vergangene Börsenjahr war für den DAX äußerst erfolgreich. Nicht nur der erstmalige Sprung über 20.000-Punkte-Marke, sondern vielmehr das Ende einer dreijährigen Seitwärtsphase. Das Hoch bei 16.298 Zählern im Jahr 2021 konnte im Jahreschart Ende des vergangenen Jahres signifikant überwunden werden. Die Betrachtung des Langfristchart liefert sehr interessante Signale. So wurde 1983 der über Jahre andauernde Tiefschlaf des DAX beendet. Für die Anleger lukrativ waren auch die Ausbrüche gen Norden in den Jahren 1993, 2013, 2021 und wie bereits erwähnt 2024. Wichtig waren zudem die erfolgreichen Tests der unteren Trendkanallinie in den Jahren 2003, 2009 und 2020.


Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.




Jahresausblick 2025

Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Sparte16. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 17.09.2025
Dax vor US-Zinsentscheidung stabilisiert - Rüstungswerte geben nachgestern, 17:49 Uhr · onvista
Dax Logo
Börse am Morgen 17.09.2025
Dax erholt sich nach Kursrutsch von gestern - SAP gefragtgestern, 09:59 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht
Spekulationen über Fusion mit Adidas
Aktienkurs von Puma zieht deutlich an16. Sept. · dpa-AFX
Aktienkurs von Puma zieht deutlich an
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis