onvista Bilanz-Analyse

Zahlen zeigen: UPS ist DHL voraus - macht das die Aktie nach dem Crash interessant?

onvista · Uhr

Dividendenrenditen von über fünf Prozent locken bei beiden Logistik-Konzernen. In Sachen Profitabilität liegt UPS vorn. Eine Analyse der Finanzkennzahlen zeigt, wo Risiken und Chancen bei beiden Aktien liegen.

Quelle: skovalsky/Shutterstock.com

Was für ein Crash: Nachdem vergangene Woche der US-Logistikkonzern UPS seinen Geschäftsbericht veröffentlicht hat, ging es mit der Aktie in der Spitze um sage und schreibe 18,5 Prozent abwärts. Das zog auch die Aktie des deutschen Wettbewerbers DHL in Mitleidenschaft, der Anfang März seinen Geschäftsbericht vorlegt. Wir klären im Vorfeld, wo die Stärken und Schwächen in den Bilanzen sind - und ob in den heftigen Rücksetzern jetzt eine Chance liegt.

Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Alle Premium-Artikel lesen
  • Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
  • Als Neukunde kostenlos testen
Nur 14,90 € pro Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor istheute, 14:00 Uhr · Acatis
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist
Interview mit Chris-Oliver Schickentanz
Börsenprofi: "Bei Aktien würde ich den Schwerpunkt heute auf die USA setzen"12. März · onvista
Börsenprofi: "Bei Aktien würde ich den Schwerpunkt heute auf die USA setzen"

Das könnte dich auch interessieren

Rüstungskonzern veröffentlicht Geschäftsbericht
Rheinmetall: Was Analysten von den Zahlen erwarten11. März · onvista
Rheinmetall: Was Analysten von den Zahlen erwarten
Onlineapotheke
Redcare klettern nach Kaufempfehlung kräftiggestern, 14:26 Uhr · dpa-AFX
Redcare klettern nach Kaufempfehlung kräftig
Chartzeit Wochenausgabe 09.03.2025
Börsenturbulenzen: Warum Buy-and-Hold-Strategien langfristig besser abschneiden09. März · onvista
Börsenturbulenzen: Warum Buy-and-Hold-Strategien langfristig besser abschneiden
Verlangsamung des Konzernwachstums
Inditex verzeichnet Kursrutsch und landet am EuroStoxx-Ende12. März · dpa-AFX
Inditex verzeichnet Kursrutsch und landet am EuroStoxx-Ende