Kryptowährung

Bitcoin fällt nach US-Inflationsdaten auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: cryptostock/Shutterstock.com

Der Bitcoin ist am Mittwoch nach US-Inflationsdaten unter 95.000 Dollar gefallen. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung gab auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 94.091 US-Dollar nach. Dies ist der niedrigste Stand seit Anfang Februar. Zuletzt wurde er etwas höher bei rund 94.800 gehandelt. Vor der Veröffentlichung der Inflationsdaten hatte der Bitcoin noch mehr als 96.000 Dollar gekostet.

Der Verbraucherpreise sind in den USA im Januar stärker gestiegen als erwartet. Die Jahresrate legte von 2,9 Prozent im Vormonat auf 3,0 Prozent zu. "Starke Inflationszahlen erwischen Anleger auf dem falschen Fuß", kommentierte Timo Emden, von Emden Research. "Die Zinssenkungsfantasien jenseits des Atlantiks haben damit einen gehörigen Dämpfer erhalten." Die geldpolitische Unsicherheit fungiere als Bremsklotz für Kryptowährungen.

Der Bitcoin profitiert tendenziell von sinkenden Leitzinsen, da Kryptowährungen keine Zinsen abwerfen. An den Finanzmärkten wird nach der Veröffentlichung der US-Preisdaten überwiegend erst im Dezember mit einer erneuten Leitzinssenkung durch die Notenbank Fed gerechnet. Ende Januar hatte sie die Leitzinsen unverändert gelassen.

Im Januar war der Bitcoin zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump bis auf einen Rekord von gut 109.000 Dollar gestiegen. Seither warten die Bitcoin-Anhänger auf die Umsetzung seiner Wahlaussagen. Trump hatte eine lockere Regulierung und den möglichen Aufbau einer staatlichen Bitcoin-Reserve versprochen.

onvista Premium-Artikel

Investments in Fernost
Können chinesische Aktien vom US-Chaos profitieren?heute, 12:01 Uhr · onvista
Können chinesische Aktien vom US-Chaos profitieren?
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - harte Korrektur trotz des dynamischen Wachstumsgestern, 10:55 Uhr · onvista
Robinhood - harte Korrektur trotz des dynamischen Wachstums
Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist15. März · Acatis
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 18.03.2025
Dax mit neuem Allzeithoch - Rally bei Rüstung geht immer weitergestern, 17:59 Uhr · onvista
Dax mit neuem Allzeithoch - Rally bei Rüstung geht immer weiter
EZB-Ziel rückt näher
Nur noch 2,3 Prozent Inflation im Euroraumheute, 12:59 Uhr · Reuters
Nur noch 2,3 Prozent Inflation im Euroraum
EUR/USD Wochenausblick 17.03.2025
US-Zinsentscheid steht bevor - Euro könnte Marke von 1,10 Dollar knacken17. März · onvista
US-Zinsentscheid steht bevor - Euro könnte Marke von 1,10 Dollar knacken