onvista Bilanz-Analyse

Applovin-Aktie hebt nach Zahlen ab - wieso sogar noch mehr gehen könnte

onvista · Uhr

Innerhalb eines Jahres hat sich der Kurs der Applovin-Aktie gut verachtfacht. Überbewertet ist die Aktie des US-Software-Unternehmens trotzdem nicht. Ein Blick in die Zahlen zeigt, wie stark das Geschäft läuft.

Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Die Applovin-Aktie verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg von über 700 Prozent und übertraf selbst Palantir, das nur auf einen Zuwachs von über 350 Prozent verzeichnete. Diese Kursentwicklung setzte sich auch nach der Veröffentlichung der Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr fort, die deutlich über den Erwartungen lagen. Der Markt reagierte positiv; die Aktie stieg im nachbörslichen US-Handel um über ein Viertel. Ein Blick in die Zahlen seit 2020 zeigt: Die Rally kann durchaus noch weitergehen.

Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Alle Premium-Artikel lesen
  • Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
  • Als Neukunde kostenlos testen
Nur 14,90 € pro Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Palantir - Gelegenheit nach 40-Prozent-Korrektur?heute, 15:38 Uhr · onvista
Palantir - Gelegenheit nach 40-Prozent-Korrektur?
Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor istheute, 14:00 Uhr · Acatis
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor istheute, 14:00 Uhr · Acatis
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist
Kolumne von Heiko Böhmer
Ob Gold noch weiter steigt, kommt vor allem auf die Notenbanken anheute, 08:30 Uhr · Heiko Böhmer
Ob Gold noch weiter steigt, kommt vor allem auf die Notenbanken an
Motorenhersteller
Rüstungs-Börsenneuling Steyr Motors schießt auf Rekordhochgestern, 09:51 Uhr · dpa-AFX
Rüstungs-Börsenneuling Steyr Motors schießt auf Rekordhoch
Trump will Regularien ändern
Daimler Truck brechen wegen Ergebnissorgen zweistellig ein13. März · dpa-AFX
Daimler Truck brechen wegen Ergebnissorgen zweistellig ein