Essenslieferant

Delivery Hero kauft Wandelschuldverschreibungen zurück

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Frankfurt (Reuters) - Delivery Hero kauft Wandelschuldverschreibungen im Volumen von einer Milliarde Euro zurück.

Der Essenslieferant legte hierfür am Montag ein offizielles Angebot vor. Die fraglichen Papiere hätten Laufzeiten bis 2025, 2026 und 2027. Ihre Halter hätten bis zum 18. Februar um 17.30 Uhr Zeit, die Schuldtitel anzudienen.

Der Konzern hatte seinen Rückkaufplan parallel zur Veröffentlichung der Geschäftszahlen vergangene Woche bekanntgegeben. Er wolle damit das günstige Kursniveau nutzen, hatte Marie-Anne Popp, Finanzchefin von Delivery Hero, in einer Telefonkonferenz gesagt. Das Geld für die Transaktion stamme aus dem Börsengang der Nahost-Tochter Talabat im Dezember. Dieser hatte dem deutschen Mutterkonzern knapp zwei Milliarden Euro in die Kassen gespült.

(Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Cloud-Anbieter
CoreWeave erhält Milliardenauftrag von Nvidiagestern, 16:13 Uhr · Reuters
CoreWeave-Logo auf einem Smartphone-Display
Mutter von Media Markt und Saturn
Ceconomy empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots von JD.com11. Sept. · Reuters
Ceconomy empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots von JD.com
Lieferplattform-Betreiber
Delivery-Hero-Aktie konsolidiert guten Lauf10. Sept. · dpa-AFX
Delivery-Hero-Aktie konsolidiert guten Lauf
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalheute, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abgestern, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista