Rettet "Whatever It Takes" nun auch Deutschland, so wie einst den Euro?
Acatis · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Deutschlands historische Entscheidung, die Ausgaben massiv zu erhöhen, erinnert an Draghis "Whatever it takes"-Moment. Kann dieser Ansatz nun auch Deutschland aus der Krise führen?
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog

Quelle: Alexey Fedorenko/Shutterstock.com
Seit weit mehr als zehn Jahren schreibe ich diese Kolumne für Onvista. Ich habe nicht mitgezählt, aber viele drehten sich im Hauptthema oder am Rande immer wieder um die schwarze Null, die der mittlerweile verstorbene ehemalige Finanzminister Wolfgang Schäuble stets anstrebte.
Free Week
Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.
Sofortiger Zugriff auf:
- Experten-Analysen, für durchdachte Investments
- Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
- Unabhängige Einordnung statt Meinung
📆 Nur vom 15.–21. September
Bereits registriert? Einloggen
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Spartegestern, 17:54 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 17.09.2025
Dax vor US-Zinsentscheidung stabilisiert - Rüstungswerte geben nachheute, 17:49 Uhr · onvistaBörse am Morgen 17.09.2025
Dax erholt sich nach Kursrutsch von gestern - SAP gefragtheute, 09:59 Uhr · onvistaDax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkunggestern, 08:29 Uhr · onvistaDax Chartanalyse 17.09.2025
Unter 23.650 Punkten bleibt der Dax anfällig für Rücksetzerheute, 11:47 Uhr · onvistaPremium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis