Laut Insidern

Apple macht offenbar Zugeständnisse, um EU-Strafe abzuwenden

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: CryptoFX/Shutterstock Standardlizenz

Mit einer Überarbeitung der Suchmaschinen-Einstellungen auf dem iPhone kommt Apple Insidern zufolge um eine Strafe der Europäischen Union (EU) herum.

Der Fall werde voraussichtlich kommende Woche geschlossen, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen am Dienstag. Die EU-Kartellbehörde wollte sich zu diesem Thema nicht äußern.

Die EU-Kommission hatte vor rund einem Jahr wegen möglicher Verstöße gegen den Digital Markets Act (DMA) Ermittlungen gegen Apple, die Alphabet-Tochter Google und die Facebook-Mutter Meta eingeleitet. Bei Apple ging es unter anderem darum, dass der US-Konzern es Nutzern unnötig schwer mache, zwischen verschiedenen Browsern oder Suchmaschinen auszuwählen.

Der DMA verpflichtet Technologiekonzerne unter anderem dazu, ihren Nutzern den problemlosen Wechsel zu konkurrierenden Online-Diensten zu ermöglichen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu zehn Prozent des weltweiten jährlichen Umsatzes.

Das könnte dich auch interessieren

Technologiekonzern
Kontron profitieren von Analystenlob17. Sept. · dpa-AFX
Kontron profitieren von Analystenlob
Meta Platforms
Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vorgestern, 06:17 Uhr · dpa-AFX
Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vor
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista